Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Seriöses Auftreten“ beim Traditionsverein

C1 mit Start-Ziel-Sieg gegen TSV Rintheim

Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison dominierte die männliche C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen die Handballer des TSV Rintheim von Beginn an. Auch ohne drei Stammspieler, die bei den B-Jugenden aktiv waren, gelang ein souveräner 32:12 (19:7)-Sieg.

Vor allem mit seinem Tempospiel überzeugte das Team der HG. Torwart Vincent Trapp versorgte seinen Rechtsaußen Fabio Jäger mit präzisen Pässen, dieser bedankte sich mit insgesamt zehn Toren. Auch die schnelle Mitte wurde erfolgreich zu Ende gespielt. In der Defensive ließen die Jungs nicht viel zu und gingen mit einer klaren Vorentscheidung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste die Angriffe länger aus und zeigten, dass sie auch aus dem gebundenen Spiel schöne Tore erzielen können. Am Ende erreichten sie einen souveränen Sieg mit zwanzig Treffern Unterschied, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen.

Trainer Lucas Schmitt wägt nach dem Spiel ab: „In der Abwehr und im Tempospiel haben wir während des Spiels einige kleine Fortschritte gesehen und so bis zum Ende der Partie ein seriöses Auftreten entwickelt.“ Im Angriff entdeckte er bei der Variabilität und dem Treffen der richtigen Entscheidungen noch Verbesserungsbedarf. 

Beim nächsten Heimspiel gegen die TSG Wiesloch am kommenden Sonntag möchte Schmitt „die Fortschritte in Abwehr und dem Tempospiel konservieren und im Angriff nochmal einige Entwicklungsschritte gehen.“

HG: Vincent Trapp; Arjen Schöneberg (2), Tom Baldauf (4), Lennart Auth (3), Lewin Saar (2/1), Fabio Jäger (10), David Summ (1), Jakub Dudziak (7/1), Finn Hardung (1), Ramon Förster (2). nan – Bilder Siegfried Brombach

HG Oftersheim/Schwetzingen – TSG Wiesloch (Sonntag, 11:30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle, Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.