Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Priorität Nummer 1: Abstellen der Black-out-Phasen

Ein Sieg, zwei Niederlagen, davon eine zuletzt zuhause gegen Allach, sind für die HG Oftersheim/Schwetzingen nicht ganz die erhoffte handballerische Ausbeute in der Fortführung der Jugend-Bundesliga (JBLH).

Deshalb müssen die Nachwuchs-Handballer ihre Konzentration dringend hochfahren, um die wichtigen Zähler gegen den SVS Kornwestheim dazubehalten.

„Wir haben uns den Start in die Hauptrunde sicherlich ganz anders vorgestellt“, schlägt auch Trainer Christoph Lahme in die gleiche Kerbe. „Und wir werden jetzt am Wochenende ganz bestimmt nicht nach dem Gegner schauen.“ Die Schwaben haben bislang in der gesamten JBLH-Saison noch keine Bäume ausgerissen, konnten sich aber einen Sieg über Konstanz aus der Vorrunde auf ihre Fahne heften (36:32). Die Neuauflage der Begegnung aber nun in Konstanz geriet zum Fiasko (42:25). Umso mehr wird der SVS darauf erpicht sein, sich zu rehabilitieren.

„Für Lahme gilt indes: „Als Priorität Nummer 1 zählt bei uns das Abstellen eigener Fehler und der sich wiederkehrenden Black-out-Phasen, in denen wir 0:2, 0:3 oder gar 0.4 verlieren.“ Daneben muss er noch mit seinem Personal jonglieren – auch für den Trainingsbetrieb. Da sind zum einen die Nachwirkungen der Allach-Partie mit ein paar verletzten oder angeschlagenen Spielern, daneben sind etliche Leute krank. „Unglücklicherweise spielen die B-Jugendlichen, die uns hier im Training aushelfen, fast zeitgleich bei Oberliga-Kontrahent Kornwestheim gebunden. Dadurch stellt sich unser Kader fast von alleine auf.“ Der sollte aber dennoch in der Lage sein, den Sieg einzufahren, auch wenn es vielleicht ein paar Körner mehr kostet.

HG Oftersheim/Schwetzingen – SVS Kornwestheim (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Bild: Thorsten Metz

Livestream

Was Dich noch interessieren könnte:

18. November 2025

Underdog-Rolle gerecht geworden

Weiterlesen

Underdog-Rolle gerecht geworden

Regionalliga: deutliche Niederlage der männlichen C1-Jugend bei Frisch Auf Göppingen.

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende als klarer Underdog in der Regionalliga Baden-Württemberg bei Frisch Auf Göppingen an. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie deutlich mit 43:29 für sich.

In den ersten Minuten in der EWS-Arena konnte die HG gut mithalten (10. Minute 6:5). Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Göppingen das Kommando und setzte sich mit einem 9:1-Lauf deutlich ab. Acht Minuten blieb die HG in dieser vorentscheidenden Phase des Spiels ohne eigenen Treffer – bedingt durch Fehlwürfe und starke Torhüterparaden der Gastgeber. Mit einem Halbzeitstand von 22:11 ging es in die Kabinen.

Trotz des klaren Rückstands zeigte die HG Moral und Einsatz und hielt den Rückstand im Lauf der zweiten Halbzeit bei 14 Toren. Am klaren 43:29-Sieg von Frisch Auf Göppingen war jedoch nichts mehr zu ändern.

„Wir gingen als klarer Underdog in dieses Spiel und haben diese Rolle angenommen. Der Sieg der Göppinger war verdient, aber mit 14 Toren zu deutlich,“ sagte Coach Nils Trautner nach der Partie. Trotz der klaren Niederlage zeigte er sich nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und sieht positive Ansätze: „Wir hatten gute Momente mit vier Rückraumspielern. In der Abwehr werden die Dinge, die wir trainieren, immer besser. Die Jungs haben ihr Bestes getan und verlieren trotz kämpferischer, aufopfernder Leistung verdient, aber in der Höhe vielleicht unverdient.“

Im nächsten Spiel der männlichen C1-Jugend ist der noch ungeschlagene Tabellenführer JANO Filder zu Gast in der Nordstadthalle. Anpfiff ist am 23. November um 14:45.

HG: Leon Zietlow – Kian Wittmann (1), Mats Pöltl (5), Moritz Beck (9), Bastian Schmitt (5), Laurenz Lang (3), Johann Pfisterer (4), Sebastian Flößer (1), Marlon Fritsch (1)

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.