Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Mit Zuversicht in die neue Saison

Die HG-Handballer verweisen bei ihren Jahreshauptversammlungen auch auf gestiegene Anforderungen und Kosten.

Die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen gehen mit ihrem bekannten Führungsteam, das auf einigen Positionen ergänzt und neuformiert wird, in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder der Handball-Abteilungen von TSV Oftersheim und TV Schwetzingen, die in der HG seit 28 Jahren freundschaftlich miteinander verbunden sind, ihre Führungsriege. So bleiben Markus Barthelmeß (Jugend), Martin Schmitt (Sport) und Michael Zipf (Kommunikation) im HG-Vorstand. Jochen Kühnle hatte nach fast 15 Jahren engagierter ehrenamtlicher Mitarbeit im HG-Vorstand angekündigt, nicht mehr zu kandidieren und sich in Zukunft im Vorstand des HG-Stammvereins TSV Oftersheim einzubringen. Kühnle wurde von seinen Vorstandskollegen als Dank für sein langjähriges Engagement zum „Ehren-Vorstand“ ernannt. Für ihn rückt Timo De Marco als Vorstand Finanzen in den HG-Vorstand auf.

Bei den Rückblicken auf die vergangene Saison überwog eindeutig das Positive. So berichtete Markus Barthelmeß über viele gute Platzierungen der Jugendteams in den bundesweit höchsten Spielklassen. Er wies jedoch darauf hin, dass die Anforderungen – gerade nach dem Zusammenschluss der Verbände zum neuen Baden-Württembergischen Handball-Verband –weiter gestiegen sind – und damit auch die Kosten für lizenzierte Trainer, für Trikot- und Fahrtkosten.

Sportvorstand Martin Schmitt war zufrieden mit dem früh gesicherten Klassenerhalt des Drittliga-Teams. Besonders stolz sei er darauf, dass bei einigen Partien bis zu 14 Spieler auf dem Parkett standen, die in der eigenen Jugend ausgebildet wurden. Luft nach oben gebe es noch beim Budget, um kontinuierlich einen breiteren und stabileren Kader aufzustellen, so Schmitt, der mit Timo De Marco auch Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH ist, die für den Drittliga-Spielbetrieb verantwortlich zeichnet. Mannschaft und Umfeld gingen zuversichtlich in die neue Saison. Die Südgruppe der 3. Liga sei extrem anspruchsvoll und ausgeglichen, es werde von Anfang an spannend, so Schmitt. „Und wir müssen zusammen mit den Fans unbedingt unsere Heimstärke bewahren.“

Saskia Zachert, die zusammen mit Karo Kolb die sportliche Leitung der Damen innehat, zeigte sich beim Saisonrückblick „mehr als zufrieden“. So schaffte die 1. Damenmannschaft trotz verschärfter Abstiegsregelung überraschend den Klassenerhalt in der Regionalliga, und die Ib-Mannschaft spielte lange um den Aufstieg mit. Ziel ist es, den Klassenerhalt der Damen 1 diesmal früher zu sichern und mit der Ib-Mannschaft wieder oben mitzuspielen. Dabei sollen die eigenen Talente aus der A-Jugend behutsam an höhere Aufgaben herangeführt werden.

Bei den Versammlungen der beiden Handball-Abteilungen fand nun ein Generationswechsel statt. Beim TSV Oftersheim übernehmen Max Mäder und Freddy Fehrenbach die „Amtsgeschäfte“. Beim TV Schwetzingen heißt der neue Abteilungsleiter Simon Förch, den Michael Zipf als Stellvertreter unterstützt. Alle wurden jeweils einstimmig gewählt.

Nach dem Ende dieser Versammlung eröffnete der Vorsitzende Helmut Weber die Jahreshauptversammlung des Förderkreises Handball der HG Oftersheim/Schwetzingen e.V. Aufgabe des Förderkreises ist es, die Aktivitäten der HG im gemeinnützigen Bereich, insbesondere der Jugend, zu finanzieren, so Weber. Er bedankte sich bei den Mitgliedern und betonte, wie wichtig neben den Zuschüssen der Stammvereine die regelmäßigen Spenden der Förderer seien, um den Jugendspielbetrieb und den der Aktiven (ohne 3. Liga) aufrechtzuerhalten. Weber wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Gemeinsam mit den Abteilungsleitern Max Mäder und Simon Förch sowie der Kassenwartin Tanja Müller bildet er den neuen Vorstand des HG-Förderkreises.

Mit einem Ausblick auf Patrick-Lengler-Cup und Karlheinz-Urschel-Cup am kommenden Wochenende, an dem wieder einmal die ganze große HG-Familie in Einsatz ist, ging der Reigen der HG-Versammlungen zu Ende.

Was Dich noch interessieren könnte:

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.