
Bundesliga: Mit Stolz und Ehrgeiz in die neue Saison
Die erneute Qualifikation für die B-Jugend-Bundesliga ist für unser Team alles andere als selbstverständlich – und zugleich ein großer Erfolg, auf den wir mit Stolz blicken.
Bundesliga: Mit Stolz und Ehrgeiz in die neue Saison
Die erneute Qualifikation für die B-Jugend-Bundesliga ist für unser Team alles andere als selbstverständlich – und zugleich ein großer Erfolg, auf den wir mit Stolz blicken.
Bereits im ersten Qualifikationsturnier gelang unseren Jungs der direkte Einzug in die höchste Spielklasse, was eine frühzeitige und strukturierte Saisonvorbereitung ermöglichte.
Bundesliga als Chance für individuelle Entwicklung
„Für uns steht die individuelle Ausbildung jedes einzelnen Spielers im Mittelpunkt“, betont Headcoach Jonah Fassunge. „Denn nur durch individuell bessere Spieler wird auch die Mannschaft stärker.“ Die Bundesliga bietet dabei das ideale Umfeld, um Talente auf höchstem Wettkampfniveau weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen aus der vergangenen Saison fließen nun gezielt in die Arbeit ein – mit dem klaren Ziel, Spiele gegen Topteams künftig enger und spannender zu gestalten.
Strukturierte Vorbereitung mit Fokus auf Athletik und Spielpraxis
Nach den Pfingstferien nutzte das Trainerteam um Jonah Fassunge und Co-Trainer Florian Schwarz jedes Wochenende für Testspiele und Turniere. Ziel war es, die Mannschaft sowohl athletisch als auch spielerisch optimal auf die intensive Bundesligarunde vorzubereiten. „Unsere Jungs sollen in der Lage sein, 60 Minuten auf höchstem Niveau Handball zu spielen“, so Fassunge.
Professionelles Umfeld für höchste Ansprüche
Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das Umfeld des Teams noch einmal auf ein professionelleres Niveau gehoben: Mit Nils Trautner und Denise Grashoff konnten zwei erfahrene Athletiktrainer gewonnen werden, Torwarttrainer Max Heger komplettiert das qualifizierte Betreuerteam.
Starke Mischung mit Blick auf die Zukunft
Die Mannschaft besteht aus einer guten Mischung aus dem älteren und jüngeren Jahrgang – ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Entwicklung der HG. Ziel ist es, sich langfristig auf Bundesliga-Niveau in der B-Jugend zu etablieren.
Spannende Vorrunde mit starker Konkurrenz
Die Vorrundengruppe hat es in sich: Mit den Rhein-Neckar Löwen und Balingen treffen wir auf zwei absolute Topteams. Dahinter kämpfen vier Mannschaften (HG O/S), Pforzheim-Eutingen, Bittenfeld, HLZ Friesenheim-Hochdorf) um den dritten Platz. „Wir wollen in diesem Rennen ein entscheidender Faktor sein“, gibt sich das Trainerteam kämpferisch.
Modus
Nach den zehn Partien im Grunddurchgang wird das gesamte Starterfeld der 48 Bundesliga-Teilnehmer in Meister- und Pokalrunde eingeteilt und neu zusammengestellt. Die bereits erspielten Ergebnisse werden dabei mitgenommen. Anschließend folgen sechs weitere Begegnungen gegen neue Gegner aus einer parallelen Gruppe mit Göppingen, Erlangen, Allach, HT München, JANO Filder und Ismaning, bevor es für die jeweiligen Topteams in die K.o.-Runden geht.
Mit einem klaren sportlichen Konzept, einem starken Teamgeist und einem engagierten Trainer- und Betreuerstab startet unsere B-Jugend motiviert in die neue Bundesliga-Saison. Wir freuen uns auf spannende Spiele und die nächste Etappe in der Entwicklung unserer jungen Talente.