Leidenschaft bleibt unbelohnt

JBLH-B: HG unterliegt Friesenheim/Hochdorf viel zu deutlich
Handball-Trainer Jonah Fassunge vom B-Jugend-Bundesliga-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen war zwar nicht gerade fassungslos, aber es wurmte ihn doch: „Das Ergebnis mit zehn Toren Unteschied ist viel zu hoch. In der 52. Minute sind wir noch nur mit drei Treffern hinten und verlieren die letzen Minuten mit sieben Toren im Minus.“ So kehrten er und sein Tross mit einer 25:35 (13:15) vom Klassementszweiten HLZ Friesenheim/Hochdorf zurück.
„Ein unstrukturierter Angriff mit einem Fehlwurf nach dem anderen und keinen guten Rückzugsbewegungen haben dazu geführt. Das ist unfassbar schade, weil das Ergebnis in keinster Weise unsere Leistung widerspiegelt. Wir haben dem HLZ einen guten Kampf geliefert, und können dies durch Selbstverschulden nicht auf das Ergebnis übertragen. Am Ende machen wir in Summe einfach im Angriff zu viele einfache technische Fehler und Fehlwürfe und schaffen es nicht immer, den Ballfluss zu erhalten.“
Denn das HG-Team hielt eben das Spiel lange offen, kam gut in die Partie rein. „Und versäumen es direkt zu Beginn klar zu führen“, war zu diesem frühen Zeitpunkt Fassunge schon nicht ganz glücklich. „Wir haben mit Leon Schwab eine sehr gute Torwartleistung, decken in der Abwehr mit Leidenschaft, haben aber schon in dieser Phase zu viele Fehlwürfe und zu viele einfache technische Fehler. Auch die Rückzugsbewegung war zu langsam.“
Friesenheim/Hochdorf bleibt so unbeeindruckt mit im Rennen, übernimmt das Kommando und führt dann mit konsequentem Tempospiel und geduldigem Positionsangriff mit zu sechs Toren Vorsprung (26:20/47.). Nach der letzten Auszeit und einer Abwehrumstellung von einer 5:1-Formation hin zur 6:0-Deckung wird noch einmal verkürzt (27:24) – Und dann kommen die letzten zehn Minuten.
.Am Samstag geht es jetzt nach Bittenfeld. „Wir wissen, woran wir arbeiten müssen und bereiten uns seit Dienstag gut auf das nächste Spiel vor. Da soll unsere Leistung endlich mit Punkten belohnt werden.“HG: Ulianenko, Schwab; Mehlis (3), Baldauf (1), Auth, Brombach, Schmitt (3/1), Dudziak (9/3), Förster, de Marco (4), Potoski (4), Komarek (1), Wagner. /mj
Bilder: Siegfried Brombach


