Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Jobs

Wir brauchen DEINE Hilfe!

Die HG wird größer und größer. Immer mehr Aktive und Jugendliche wollen bei uns Handball spielen. Dabei fällt eine Menge Organisationsaufwand an, den die aktuellen Ehrenamtlichen so nicht mehr leisten können. 

Bitte unterstütze uns, indem Du eine der unten genannten Aufgaben übernimmst. Dabei lernst Du nicht nur viele neue Leute kennen und stärkst somit Dein persönliches Netzwerk, sondern kannst die HG aktiv zu einem besseren Verein machen.

Und glaub’ uns: Dein Karma wird um Level 1000 steigen – wir wissen, wovon wir sprechen! 🙂

Du hast Interesse und möchtest uns helfen? Dann melde Dich einfach kurz per Mail unter jobs@hghandball.de.

PS: Gerne kannst Du Dir einen Job mit jemandem teilen, wenn Dir der Aufwand alleine zu hoch ist. Und zusammen macht ja schließlich alles noch ein bisschen mehr Spaß!

Videograph 1. Herren

Die HG muss in den höheren Spielklassen von jedem Heimspiel ein Video des Spiels bereitstellen, sodass sich andere Vereine auf ihre Spiele gegen uns vorbereiten können. So ist das unter anderem in der BWOL der Fall. Du filmst das Spiel, überträgst die Dateien auf einen Rechner und lädst alles auf einer Plattform hoch. Das Equipment ist vorhanden, du benötigst lediglich einen Internet-Anschluss bei Dir zu Hause.

Aufwand: 3h pro Spiel (15 Heimspiele pro Saison)

Mediengestalter

Komm in unser HG-Marketing-Team und hilft mit, diverse digitale und Printmedien im Corporate Design der HG zu gestalten. Dazu gehören Plakate, Banner, Flyer, Visitenkarten, Stundenpläne, Beach-Flags und vieles mehr. Du solltest mit Photoshop und InDesign umgehen können, brauchst aber keine Technik mitbringen. Die Soft- und Hardware ist vorhanden.

Aufwand: 2h pro Woche

Web-Entwickler

Komm in unser Website-Team und hilf mit, die HG-Homepage und den HG-Shop technisch auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Dazu entwickelst du in JavaScript, PHP und MySQL neue Module und Funktionen und machst somit den HG-Fans die Nutzung unserer Online-Kanäle noch einfacher.

Aufwand: 3h pro Woche

HG-Skitag-Organisator

Werde unser HG-Skitag-Organisator und stell ein HG-Event auf die Beine, an das man sich noch lange erinnern wird. Schon zwei mal sind wir in der Vergangenheit zusammen mit der HG-Familie Skifahren gewesen. Du buchst den Bus bei unseren Partnern, suchst das Skigebiet und die Unterkunft und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Keine Sorge: Die bisherigen Organisatoren unterstützen dich gerne.

Aufwand: Einmalig 6h

HG-Jugendfreizeit-Organisator

Werde unser HG-Jugendfreizeit-Organisator und organisiere eigenverantwortlich Feriencamps, Freizeiten, Zeltlager, Wochenend-Ausflüge oder Turnierteilnahmen im In- und Ausland für unsere Jugendlichen. Natürlich nicht alles auf einmal, die Organisation einer einzigen Aktion wäre  schon mal ein super Anfang. 

Aufwand: Abhängig von der Aktion, ab einmalig 3h aufwärts.

Heimspiel-Organisationstalent

Wir suchen ein Organisationstalent für die Heimspiele unseres BWOL-Teams. Dort gibt es im Vorfeld und danach einiges in der Halle zu tun: Du kontrollierst, dass die Getränkelieferung eingetroffen ist, koordinierst das Catering im VIP-Bereich, du empfängst die Schiedsrichter, packst mit an, wenn es um den Auf-und Abbau im Foyer geht und hast den Überblick, dass alle Positionen reibungslos ineinander greifen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht.

Aufwand: 4-5h pro Spiel (15 Heimspiele im Jahr)

HG-Merchandiser

Werde unser HG-Merchandiser und betreue unseren HG-Merch-Stand bei den Heimspielen der Herren in der BWOL und weiteren ausgewählten Events. Du baust den Stand auf und ab, bestellst Nachschub, falls Materialien ausverkauft sind, berätst die Kunden und hilfst Ihnen bei der Bestellung im HG-Shop.

Aufwand: 3h pro Spiel (15 Heimspiele pro Saison)

HG-Shop-Betreiber

Komm in unser HG-Shop-Team und kümmere dich um die Bestellungen, die unsere Spieler und Fans im Shop tätigen. Du stehst in ständigem Kontakt zu unserem Partner Sport Sichler und dem Ausstatter Erima und hilfst mit, dass rechtzeitig zu Saisonbeginn alle Mannschaften mit den richtigen Trikots in der richtigen Größe, Farbe und Beflockung ausgestattet sind.

Aufwand: 2h pro Woche

Plakate-Verteiler

Die Aufgabe ist so einfach, wie sie klingt: Du verteilst jeweils eine Woche vor den Heimspielen die Plakate bei unseren Partnern und Sponsoren, damit diese sie aufhängen können. Das bringt uns mehr Sichtbarkeit im Stadtgebiet und damit mehr Zuschauer.

Aufwand: 2h alle zwei Wochen (15 Heimspiele pro Saison)

Marketing Manager

Werde Teil unseres Marketing-Teams und hilf mit, die finanzielle Basis der HG durch das Finden von neuen und Betreuen von vorhandenen Sponsoren zu sichern. Du entwickelst mit uns die HG-Marketingstrategie weiter, gehst auf Sponsoren zu und organisierst Marketing-Events. Du brauchst Kommunikationsstärke und solltest Dich nicht scheuen, auf Menschen zuzugehen. 

Aufwand: 2h pro Woche

Videowand-Operator BWOL

Werde unser Videowand-Operator bei den Heimspielen der BWOL und spiele zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Inhalte auf unserer LED-Leinwand in der Nordstadthalle ein. Die Technik ist komplett vorhanden, du musst die Wand lediglich bedienen. Nach einer kurzen Einführung durch uns ist das halb so schwer, wie es klingt. Letztlich drückst du “nur” Knöpfe 🙂

Aufwand: 2,5h pro Spiel (15 Heimspiele pro Saison)

Event-Organisator

Hilf mit, die HG bei Events außerhalb unserer HG-Hallen zu präsentieren. Dazu gehören z.B. Stadtfeste, auf denen wir vor allem im Bereich Catering aktiv sind. Du bestellst Waren bei unseren Lieferanten, erstellst Helferlisten und sorgst am Event für einen reibungslosen Ablauf. Dazu brauchst du nicht viel, nur eine Menge Motivation, ein wenig Organisationstalent und viel Durchhaltevermögen.

Aufwand: Abhängig vom Event, ab 10h pro Event aufwärts

Hallen-DJ JBLH

Werde einer unserer Hallen-DJs für das A-Jugend-Team in der Jugend-Bundesliga. Das Equipment, die Playlisten und Jingels sind vorhanden. Du musst nur zur richtigen Zeit den richtigen Knopf drücken. 

Aufwand: 2h pro Spiel (10 Heimspiele)

Hallen-DJ BWL

Werde einer unserer Hallen-DJs für das Herren-Team in der BWOL. Das Equipment, die Playlisten und Jingels sind vorhanden. Du musst nur zur richtigen Zeit den richtigen Knopf drücken. 

Aufwand: 2h pro Spiel (15 Heimspiele)

Online-Redakteur Newsletter

Werde unser Online-Redakteur für den HG-Newsletter und versende ein mal im Monat die aktuellen Infos an unsere HG-Fans. Dabei wählst du aus dem vorhandenen Pool aus Berichten und Bildern das relevante aus. Du brauchst keine spezielle Software und eine kurze Einführung von uns reicht aus.

Aufwand: 3h alle zwei Wochen

Online-Redakteur Website

Werde Teil unseres Website-Teams und stelle eigenverantwortlich Berichte ein. Diese erhältst du per E-Mail und musst sie nur noch auf unsere Seite bringen. Eine kurze Einführung von uns reicht dazu schon aus.

Aufwand: 1h pro Woche

Was Dich noch interessieren könnte:

25. Oktober 2025

„Mentalität und Einsatz stimmen“

Weiterlesen

„Mentalität und Einsatz stimmen“

3. Liga: HG-Trainer Christoph Lahme und Kapitän Marc Kern beziehen Stellung zur aktuellen Situation.

Die HG Oftersheim/Schwetzingen steckt vor dem heutigen Drittliga-Handballspiel gegen den VfL Pfullingen vielleicht nicht unbedingt in der Krise, aber zumindest in einem Loch, aus dem sie wieder herauskommen will. Zu Beginn der Woche war es noch etwas hektisch. Schließlich übt Trainer Christoph Lahme noch einen „normalen“ Beruf im IT-Wesen aus und Kapitän Marc Kern (Bild) musste an der Universität Klausuren bewältigen. Trotzdem nahmen sich beide Zeit für dieses Interview.

Wie kann man mit so einer Situation von Trainerseite umgehen – ohne sich ständig in seinen Ansagen zu wiederholen?

Sich hinterfragen ja, zweifeln nein: HG-Coach Christoph Lahme

Christoph Lahme: Wiederholen ist gar kein schlechter Ansatz. Genau diese Art der Wiederholungen, egal ob verbal oder über Spielsituationen, sind es, die uns in manchen Abläufen einfach fehlen. Es ist mir durchaus bewusst, dass ein Henri Hell nicht 1000 Wiederholungen mit Yannick Muth hatte. Oder einer der beiden mit Sinan Antritter. Geschweige denn mit Istvan Ferger. (Die Spieler können hierbei beliebig ausgetauscht werden.)  Ich bin froh, dass wir unter Woche wieder einigermaßen in Trainingssituationen kommen, bei der die am Wochenende nebeneinander um Punkte ackernden Jungs gemeinsam auf der Platte stehen. Der momentane Tabellenstand ist natürlich nicht zufriedenstellend, jedoch müssen wir auch realistisch sein. Der Spaß muss zurück in die Trainingshalle, ohne den geht es nicht. Schlechte Stimmung und Nörgeln helfen uns nicht und auch kein Hinterherjammern verpasster Chancen. Die Mentalität stimmt und auch der Einsatz, wir müssen jetzt einfach mal durchziehen und uns belohnen.

Welche Rolle kommt dem Mannschaftskapitän in dieser schwierigen Phase zu?

Marc Kern: In erster Linie versuche ich, Ruhe ins Team zu bringen und den Fokus zu halten. Wenn’s nicht läuft, ist jeder schnell unzufrieden, was wiederum zu Unkonzentriertheiten führt. Da braucht es jemanden, der vermittelt, motiviert und manchmal auch klare Worte findet. In dieser Hinsicht muss auch ich mich definitiv noch steigern.

Wie gehst du persönlich mit der Situation um?

Kern: Ehrlich gesagt, ist das nicht leicht. Niederlagen nagen an einem, vor allem, wenn man sieht, dass der Wille und das Können vorhanden sind. Ich versuche, nach vorn zu schauen und das Positive herauszufiltern. Jammern hilft uns nicht weiter.

Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, die Lage zu verbessern?

Kern: Ich kann/muss vorangehen – mit Einsatz, Körpersprache und Kommunikation. Ich versuche, das Team auf dem Platz zu pushen und auch außerhalb des Spielfelds Gespräche zu suchen.

Wie steht es um die Stimmung im Team?

Kern: Natürlich ist sie nicht auf dem Höhepunkt. Frust ist da, aber das gehört im Sport dazu. Wichtig ist, dass wir im entscheidenden Moment zusammenhalten und jeder versteht, worum es geht.

Den Anhängern zu versprechen, dass ihr bis zum Ende kämpft, klingt ausgelutscht. Was könnte man ihnen diesmal sagen?

Kern: Ich verstehe, dass die Fans solche Worte irgendwann nicht mehr hören können. Wir wissen, dass wir besser sein müssen und vor allem besser sein können. Jeder im Team will zeigen, dass wir brennen, die nächsten Punkte in der Nordstadthölle zu behalten.

 Zweifelt der Coach auch an seinen eigenen Entscheidungen?

Lahme: Zweifeln ist absolut fehl am Platz, jedoch ist eines auch klar: Ich hinterfrage ständig meine Entscheidungen – egal ob bei Sieg oder Niederlage. Das gehört einfach dazu und hilft mir auch, besser zu werden. Wenn man am nächsten Tag das Spiel im Video schneidet, fragt man sich ständig, wieso man hier nicht anders als Trainer agiert hat. Es ist das gleiche Learning wie bei den Spielern.

Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – VfL Pfullingen (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.