Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Im zweiten Anlauf klappt’s

HG O/S ringt Kornwestheim 27:25 nieder

Die A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen ist ihrem Ziel, in der Handball-Bundesliga zuhause keine Zähler unnötig herzugeben, ein Stück nähergekommen. Mit 27:25 (8:13) bezwang sie den SV Kornwestheim, aber es war eine äußerst schwere Geburt.

Denn die Begegnung lässt sich grob in drei extrem unterschiedliche Phasen einteilen. Zwar hämmerte Leonard Zaum, der bald darauf mit verletzter Hand ausschied, den Ball zum 1:0 in die Maschen, aber dann blieben die heimischen Akteure im Angriff einiges schuldig. Sie leisteten sich zwar kaum Fehlwürfe, verursachten aber reihenweise technische Fehler, teils auch im Konter oder in aussichtsreicher Lage – ein gutes Dutzend im ersten Spieldrittel, praktisch ein Totalausfall. 

Trainer Christoph Lahme benötige zwei Auszeiten, um seine Leute auf seine Linie einzuschwören. Dabei wurde er in der ersten Besprechung ungewöhnlich deutlich und laut (2:5/12.). „Es ist eine Frechheit, was ihr hier abliefert. Jeder geht ins Eins-gegen-Eins, statt unsere klar vorgegbenen Konzepte durchzuspielen.“ Davon war absolut nichts zu sehen und es wurde sogar noch schlimmer, obwohl die offensive 3:3-Deckung des SVK keine Überraschung darstellte, aber den HG-Jungs zu schaffen machte. „Die kleben richtig an einem“, beklagte sich exemplarisch Kreisläufer Jakob Fischer.

Im zweiten Anlauf (3:9) erläuterte der Coach zum wiederholten Male in dieser Woche seine taktischen Vorstellungen und fand endlich Gehör. Denn das nächste Abschnittsergebnis ließ sich mit 16:6 (19:15/44.) durchaus sehen – fast eine Galavorstellung. „Wir starteten in die zweite Halbzeit mit Konzept-Handball gegen diese 3:3-Deckung, kommen zu freien Würfen, mit denen wir dann auch endlich treffen“, blickte Lahme zurück. „Doch dann ging unsere klare Linie für neun Minuten wieder verloren, auch die Tiefe im Spiel fehlte erneut.“

Teilweise war dies auch einer doppelten Unterzahl geschuldet. Doch die Schwaben kamen immer näher heran, glichen dann sogar aus (22:22/55.). Torwart Leon Back war es zu verdanken, dass es noch so eng geblieben war. Seine Vorderleute verfielen aber nicht erneut in anfängliche Hektik oder Kopflosigkeit. Doch Dramatik pur in der Schlussminute. Sinan Antritter bediente Luca Metz am Kreis, wurde dabei ordentlich abgeräumt und musste verletzt raus. Das 26:24 sollte eigentlich die Vorentscheidung gewesen sein. Doch Kornwestheim schaffte im direkten Gegenzug von Rechtsaußen noch einmal den Anschlusstreffer. Als dann Till Nasgowitz frei auf das gegnerische Tor zusteuerte, legte sein Trainer die Grüne Karte (59:45). Dafür bediente Nasgowitz nach der finalen Besprechung Thorsten Zimprich auf rechts, der den Deckel zum mühevollen Sieg draufpackte. mj

HG: Back, Botterer; Metz (1), Antritter (2), Schulz (2), Zaum (1), Rothhardt (1), Fischer, Kirchner, Merkel (6/2), Kern (4), Zimprich (3), Löffler, Nasgowitz (7).

Bild: Thorsten Metz

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.