Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG wachgerüttelt nach Solingen

Ein Wochenende durften die schwer gebeutelten A-Jugendlichen der HG Oftersheim/Schwetzingen entspannen und dabei verfolgen, wie in ihrer Handball-Bundesliga ihre letzten beiden Gastgeber sich gegenüberstanden.

Favorit Reinickendorfer Füchse kannte auch auch hier beim HC Empor Rostock bei seinem 38:18-Erfolg kaum Gnade. Die nächste Auswärtspartie der Oftersheim/Schwetzinger Younsters findet nun sonntags ab 15 Uhr gegen den Bergischen HC in der Klingenhalle Solingens statt, die bis vor kurzem noch wegen Legionellenverseuchung gesperrt war. Dort hatten zu Zweitligazeiten auch schon frühere Männermannschaften der HG manchen Fight ausgetragen.

Diesen Kampfgeist wollen nun auch ihre handballerischen Enkel in das altehrwürdige Gebäude tragen. Schließlich gilt es, hier den hohen 46:38-Hinspielsieg zu bestätigen. Der BHC durfte aber zuletzt mit einem Erfolg über die JSG Balingen/Weilstetten, seinem ersten, etwas Mut schöpfen. Diesen würden die Kurpfälzer aber gerne wieder ganz schnell einstampfen, um ihre eigene Bilanz aufzufrischen.

„Die vergangenen beiden Auswärtsspiele haben das gesamte Team sichtlich aufgerüttelt und vor allem trainingstechnisch für ein deutlich gestiegenes Niveau gesorgt“, zieht Trainer Christoph Lahme positive Aspekt aus den zwei (punktetechnische nutzlosen) Fahrten in Deutschlands Nordosten. „Wir wollen die Punkte aus Solingen unbedingt mit nach Hause nehmen“, bekräftigt er, „auch um die zuletzt ablieferten Leistungen vergessen zu machen“. Der treue Troß an Eltern, die ihn, Co-Trainer Justin Hanhe und natürlich die Mannschaft fast überall hin begleiten, würde es sicherlich zu honorieren wissen.

Widerstand dürfte ihnen jedoch gewiss sein, den auch der BHC hat etwas gutzumachen, wurde der damalige Auftritt in Oftersheim doch als „das schlechteste Spiel der Saison“ betitelt. mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.