Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG verliert das Verfolgerduell

Schmerzhafte Niederlage der C1 bei der SG Leutershausen

Im Verfolgerduell der Badenliga musste sich die C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen der SG Leutershausen trotz einer starken Anfangsphase mit 27:32 (13:13) geschlagen geben.

Ein Einstand nach Maß gelang dem Team der HG, das defensiv sehr gut eingestellt begann und kaum nennenswerte Chancen der Bergsträßler zuließ. Über Balleroberungen gelangen schnelle Kontertore, auch im Positionsspiel überzeugten die Gäste mit vielen Varianten. Der Fünf-Tore-Vorsprung in der 9. Minute zeigte die anfängliche Überlegenheit der HGler. Mit einigen vergebenen Chancen und technischen Fehler brachten sie die Hausherren wieder ins Spiel. Zunehmend machte die extrem offensive Abwehr der SGL den Gästen das Leben schwer, so dass sie mit einem Unentschieden in die Pause gingen.

Die zweite Halbzeit ging eindeutig an die Jungs der SG, die weiterhin mit ihrer aggressiven Defensivarbeit die Angriffsversuche der Gäste zunichtemachten. Im Gegenzug hatten die Gastgeber teilweise leichtes Spiel und zogen Tor um Tor davon, um am Ende die HG überraschend deutlich zu besiegen.

In den ersten zehn Minuten der Partie haben seine Jungs, „einen ganz tollen Handball gezeigt. Danach ist es uns leider nicht gelungen, der Mannschaft eine Idee mitzugeben, mit der sie die Aufgaben gegen eine sehr offensive Deckung gelöst bekommt“, zeigte sich Trainer Lucas Schmitt selbstkritisch. Bis zum nächsten Mal möchten die Coaches gemeinsam mit ihrem Team Lösungen entwickeln, die sie auch in Drucksituationen handlungsfähig bleiben lassen. Das Rückspiel findet bereits am 9. Dezember in der Karl-Frei-Halle Oftersheims statt.

Zunächst gilt der Fokus dem kommenden Wochenende mit dem Spiel gegen den Tabellen-Achten SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim, bei dem die Mannschaft ihre Fans begeistern möchte.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Vincent Trapp; Raphael Mehlis, Tom Baldauf (2), Lennart Auth (2), Lewin Saar, Raphael Schmitt (5/1), Fabio Jäger (2), Jakub Dudziak (1), Finn Hardung (1), Ramon Förster, Tim Löhr (10), Finn Hoberg (4). nan, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG- SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim (Samstag. 13:15 Uhr, Nordstadthalle, Schwetzingen)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.