Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG scheitert knapp an Spitzenteam

Oftersheim/Schwetzingen unterliegt Dormagen 31:35 (14:18)

Es hat nicht sollen sein. Mehrfach hatte die HG Oftersheim/Schwetzingen im Spitzenduell der Jugend-Bundesliga Handball gegen den TSV Bayer Dormagen das Momentum auf ihrer Seite, verstand es aber nicht, es ausreichend zu nutzen. So musste sie am Ende eine 31:35 (14:18)-Niederlage hinnehmen.

Mit ausschlaggebend war schon eine völlig verkorkste Anfangsphase, in der die Gastgeber sich zwar ausreichend freie Möglichkeiten erarbeiteten, sie aber partout nicht im Tornetz unterbrachten (2:8). Erst danach fanden sie zu ihrem gewohnten Spiel und drückten der Partie ihren Stempel auf (7:11). Mittels Timeout versuchte Dormagens Trainer Martin Berger gegenzusteuern. In zwei Überzahlzeiten setzten die Hausherren dann jedoch keine Nadelstiche, bekamen solche hingegen bis zur Pause verpasst.

Nach dem Seitenwechsel wiederholte sich das Anfangsgeschehen. Statt mit verworfenen Bällen brachte die HG jetzt mit haarsträubenden Fehlern die Gäste in Vorteil, den sie sich nicht entgehen ließen (16:23/40.). Mit einem 4:0-Lauf, bei dem sich Steffen Sommer im Tor auszeichnete, stellten Linus Schmid, Bastian Seitz und zweimal Sinan Antritter auf  24:27 (47.). Zwei Zeitstrafen bremsten den Angriffsschwung der Kurpfälzer kurz (24:29), trotzdem kamen sie auf 29:31 heran (57.). Doch der HG lief die Zeit davon, welche die Bayer-Jungs indes clever von der Uhr nahmen. Eine offene Deckungsweise, die zusätzliche Ballgewinne erbringen sollte, zahlte sich am Schluss nicht mehr aus.

Das Trainergespann Christoph Lahme und Justin Hahne attestierte seinen Männer zwar stark gekämpft zu haben, für die beiden missglückten Phasen zu Beginn beider Halbzeiten hatten sie jedoch nur Kopfschütteln und keine Erklärung parat.

HG: Rabe, Sommer; Antritter (5), Kuhlee, Auth (2), Schmid (1), Seitz (5), Zaum (9), Winkler (2), Kirchner (2), Maurer, Zimprich (4), Löffler (1). mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.