HG II bezieht erste Niederlage

Handball-Verbandsliga: Perspektivteam agiert in Wieblingen zeitweise zu hektisch.
Widerstand war da, aber ein Sieg wollte nicht gelingen. Die HG Oftersheim/Schwetzingen II unterlag im Handball-Duell zweier zuvor unbezwungener Landesliga-Teams beim TSV Wieblingen 32:35 (15:17). Die „Ib“ des Gastes hat es dabei nie geschafft, selbst in Führung zu gehen, rannte zunächst beständig einem lange noch moderaten Rückstand hinterher.
Doch nach der Pause gelang in den HG-Reihen fast gar nichts mehr. Nach nur zwei Gegentreffern und dreieinhalb Minuten präsentierte Trainer Justin Hahne schon die Grüne Karte. Doch die Auswirkungen blieben übersichtlich, Wieblingen legte auf sechs (22:16/36.) und sieben Treffer (27:20/41. bis 32:25/51.) vor. Das 27:20 forderte bereits die letzte Auszeit seitens der HG. „Wir waren nach der Pause einfach zu hektisch und wollten das Spiel dann in fünf Minuten gewinnen“, bemängelte der unzufriedene Coach. „Insgesamt waren wir taktisch zu undiszipliniert und hatten wenig Torhüterleistung.“
Dass die Crunchtime dann als Teilabschnitt für die Auswärtigen ausschlug, war nur ein schwacher Trost, wobei es um die 58. Minute durchaus mit viel Rasanz, vier Treffern in 70 Sekunden und eng zuging (33:31, 34:32). Hier hätte sich das Blatt durchaus noch einmal wenden können, aus Sicht der Gäste sollen.
Aber auf der Gegenseite ragte der 29-jährige Lukas Wolf heraus, einer der „Vorfahren“ von Henri Hell, Manuel Ihrig und David Huljak, der früher mit Daniel Hideg und Lino Messerschmidt in der A-Jugend-Bundesliga für Oftersheim/Schwetzingen für Furore gesorgte hatte. Er markierte die letzten beiden Tore des TSV, die die Niederlage der HG besiegelten. Ebenso auffällig agierte oft der aus Oftersheim stammende Rechtsaußen Adrian Gaida (geborener Wiegand), nunmehr im Alter von 30, der viele Runden ab frühester Kindheit für die HG gespielt hatte, auch für die „Ib“.
HG: Bräunling, Rabe, Meyer; D. Huljak (10/6), Aeckerle, Hepp (1), V. Huljak (1), Fichtner, Vierling (1), Micke (5), Ferger (1), Weidner, Walter (3), Hell (4), Ihrig (1), Zimprich (5).