Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG dreht das Spiel mit engagierter Aufholjagd

C1 gewinnt knapp beim TV Forst mit 35:34

Eine starke Endphase brachte schließlich die Wendung zum Guten für die männliche C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen. Sie gewann nach einer engagierten Aufholjagd denkbar knapp mit 35:34 (14:17) gegen die Handballer des TV Forst.

Das Spiel begann torarm mit zwei Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten. Defensiv arbeiteten die Jungs der HG sehr engagiert, sie verschoben und brachten den Gegner immer wieder in Zeitspielnöte. Bis zur 18. Minute war das Ergebnis ausgeglichen, bis zur Halbzeit schafften es die Forster dann, sich drei Tore Vorsprung zu erarbeiten.

Nach dem Seitenwechsel gelang es den Jungs der HG zunächst nicht, mit dem Gegner aufzuschließen. In der 34. Minute sahen sie sich gar einem Fünf-Tore-Rückstand gegenüber. Doch sie ließen sich nicht demoralisieren und nach einer Umstellung in der Abwehr kamen sie wieder in die Spur. Einige sehenswerte Anspiele an den Kreis, Tore aus dem Schnellangriff, eine gefestigte Abwehr und der unbedingte Wille, das Spiel zu gewinnen, ließen den Abstand Tor um Tor schmelzen. Der Lohn war die verdiente erste Führung des Spiels nur vier Minuten vor Schluss. Diesen Vorsprung ließ sich das nervenstarke Team der HG nicht mehr nehmen und jubelte am Ende über zwei gewonnene Punkte.

Sein Team habe gegen einen toll kämpfenden Gegner lange gebraucht, um offensiv in die Spur zu finden, meinte Trainer Lucas Schmitt nach dem Spiel. Er freue sich für seine Mannschaft, dass sie es geschafft habe, das Spiel zu drehen.

Aufgrund der Herbstferien hat die Mannschaft zwei Wochenenden spielfrei und wird am 12. November zuhause gegen den TSV Rot/Malsch antreten.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Vincent Trapp; Raphael Mehlis, Tom Baldauf (3), Lennart Auth (3), Lewin Saar (4), Raphael Schmitt (10/1), Fabio Jäger, David Summ (1), Jakub Dudziak (6), Finn Hardung, Ramon Förster (2), Finn Hoberg (6). nan, Bild Siegfried Brombach

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.