HG bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück

Regionalliga: Männliche C1-Jugend unterliegt TV Bittenfeld deutlich.
Bei der deutlichen 31:41-Niederlage der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den TV Bittenfeld in der Regionalliga Baden-Württemberg sahen die Zuschauer in der Nordstadthalle ein Spiel, bei dem die Gastmannschaft die Zeichen bereits frühzeitig auf Sieg setzen konnte.
Der TV Bittenfeld agierte von Beginn an mit hoher Intensität und konsequenter Chancenausnutzung. Die HG hingegen spielte fehlerbehaftet und hatte wenig Zugriff in der Abwehr gegen das variable Angriffsspiel des TV Bittenfeld. Bereits in der 15. Minute sah sich Coach Nils Trautner gezwungen, die zweite Auszeit beim Stand von 4:10 zu nehmen. In der Folge stabilisierte sich das Spiel der HG etwas, doch technische Fehler, Ballverluste und ungenutzte Chancen verhinderten ein Comeback wie zuletzt gegen die HABO SG. Trotz einzelner guter Phasen blieb die HG hinter ihren Möglichkeiten zurück und musste sich am Ende verdient mit 31:41 geschlagen geben.
Coach Nils Trautner kommentierte; „Das Spiel von uns war heute leider sehr fehlerbehaftet. Das hat uns den Sieg gekostet, weil Bittenfeld die Fehler gut ausgenutzt hat und zu einfachen Toren kam, bei denen unsere Torhüter auch wenig halten konnten. Wir hatten Probleme mit ihren vier Rückraumspielern und ihren Einläufer-Varianten, die wir nicht konsequent genug verteidigen konnten. Im Angriff haben wir es teilweise okay gelöst, hatten aber zu viele technische Fehler und zu viele Fehlwürfe.“ Für das Rückspiel der HG gegen Bittenfeld rechnet er sich Chancen aus: „Ich bin gespannt auf das Rückspiel – was dann passiert, wenn wir uns auf die vier Rückraumspieler vorbereitet haben.“
Das nächste Heimspiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am 18.10. statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Karl-Frei-Sporthalle.
HG: Leon Zietlow, Till Klebeck, Kian Wittmann (2), Noah Höpfner, Mats Pöltl (13/2), Fabian Schauer, Moritz Beck (3), Luca Gunsch (1), Bastian Schmitt, Laurenz Lang, Johann Pfisterer (6/1), Lenny Schell (3), Max Keck (3), Marlon Fritsch