Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Erst überragend, dann vogelwild – Wacker schlägt sich wacker

Jugend-Bundesliga Handball: Oftersheim/Schwetzingen bezwingt Pforzheim/Eutingen-Bezwinger

Mit 40:34 (23:12) bezwingt die Bundesliga-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen ihren handballerischen Kontrahenten und SG Pforzheim/Eutingen-Bezwinger der Vorwoche. So weit, so gut. In der ersten Spielhälfte spielten die Kurpfälzer ihren Gast fast vollständig an die Wand. Es war ab dem 4:4 beinahe ein vollständig einseitiges Anrennen auf des Gegners Tor. Aber was HG-Trainer Justin Hahne mit seiner Aussage im Vorfeld, Konstanz sei keine „One-Man-Show“ gemeint hatte, wurde dann zeitweilig von den Bodenseeanrainern in der zweiten Halbzeit demonstriert.

Doch der Reihe nach. Weiterhin ohne den erkrankten Mittelmann Henry Hell und auch den von einer Verletzung genesenen Aris Grub, der fiebergeplagt verzichten musste, wurde der B-Jugendliche Simon Wacker ab der ersten Minute ins kalte Wasser geworfen und in die Verantwortung genommen. Ihm oblag – später auch teilweise seinem B1-Team-Kollegen Leon Getrost – die Spielleitung. „Ich war da am Anfang schon etwas nervös“, gestand er ein, zumal er von seinem „Glück“ erst recht spät erfahren hatte. Er stand zwar bereits zum fünften Mal auf dem Spielberichtsbogen, aber noch nie so im Mittelpunkt. „Ich versuchte einfach umzusetzen, was wir gestern im Training eingeübt hatten und das hat gegen die Konstanzer Abwehr zumindest bis zur Pause schon ganz gut geklappt.“

Von Wackers überlegter Spielführung, der Unsicherheiten eigentlich kaum anzusehen war – und seinem eigenen Können – profitierte zunächst besonders Linus Schmid, der bis zur 20. Minute kaum zu bremsen war und siebenfach traf, bevor ihm eine Atempause verordnet wurde. Aber auch der nachrückende Neu-Regisseur Wacker hatte nach seinem Treffer zum 9:5 Lust am Torwerfen bekommen und legte sehenswert nach. Den Teilerfolg sah er aber nicht in der (und schon garnicht seiner) Angriffsleistung. „Bis zur Pause hat unsere Deckung sehr gut funktioniert.“

Kurz vor dem Seitenwechsel unterlief der HG-Bank dann noch ein kleiner Lapsus. Nach eigener Auszeit in der letzten Minute stand ein Akteur (bei einer vorherigen Hinausstellung) zu viel auf dem Feld. Trotz doppelter Unzahl brannte aber (noch) nichts an. Max Diesterweg traf sogar noch zum Pausenstand.

Danach wurde es aber schnell vogelwild. Die Südbadener deckten jetzt mal offen, mal 4:2 oder 3:3 und die Heimischen warfen einen Ball nach dem anderen in des Gegners Hände und zum HSG-Torwart – vorerst ohne größere Auswirkungen (25:17/39). Ein Timeout sollte die Gemüter beruhigen, aber es wurde noch schlimmer. Wacker blieb auch im Rückblick ratlos: „Das kann ich mir nicht erklären, ich weiß selber nicht, was da ablief.“ Konstanz jedenfalls witterte beim 29:26 (49.) Frühlingsluft.

„Die Trainer haben uns dann in der nächsten Auszeit runtergeholt und uns Sachen zur Verbesserung vor allem für die Defensive mit auf den Weg gegeben“, schilderte Wacker seine Eindrücke von der Schlussphase. Er und seine Nebenleute wie (natürlich) Schmid, aber auch zum Beispiel Collin Eden oder Rechtsaußen Lukas Hepp ließe in den letzten zehn Zeigerumdrehungen ein Torfestival abbrennen, welches den Erfolg zementierte.

HG: Sommer, Rabe; Eden (8), Diesterweg (1), Hepp (4), Schroiff, Huljak (3), Auth (4), Schmid (10), Nauß (2), Mauerer (2/1), Wacker (5), Getrost (1). mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

18. November 2025

Underdog-Rolle gerecht geworden

Weiterlesen

Underdog-Rolle gerecht geworden

Regionalliga: deutliche Niederlage der männlichen C1-Jugend bei Frisch Auf Göppingen.

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen trat am Wochenende als klarer Underdog in der Regionalliga Baden-Württemberg bei Frisch Auf Göppingen an. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden die Partie deutlich mit 43:29 für sich.

In den ersten Minuten in der EWS-Arena konnte die HG gut mithalten (10. Minute 6:5). Doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm Göppingen das Kommando und setzte sich mit einem 9:1-Lauf deutlich ab. Acht Minuten blieb die HG in dieser vorentscheidenden Phase des Spiels ohne eigenen Treffer – bedingt durch Fehlwürfe und starke Torhüterparaden der Gastgeber. Mit einem Halbzeitstand von 22:11 ging es in die Kabinen.

Trotz des klaren Rückstands zeigte die HG Moral und Einsatz und hielt den Rückstand im Lauf der zweiten Halbzeit bei 14 Toren. Am klaren 43:29-Sieg von Frisch Auf Göppingen war jedoch nichts mehr zu ändern.

„Wir gingen als klarer Underdog in dieses Spiel und haben diese Rolle angenommen. Der Sieg der Göppinger war verdient, aber mit 14 Toren zu deutlich,“ sagte Coach Nils Trautner nach der Partie. Trotz der klaren Niederlage zeigte er sich nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und sieht positive Ansätze: „Wir hatten gute Momente mit vier Rückraumspielern. In der Abwehr werden die Dinge, die wir trainieren, immer besser. Die Jungs haben ihr Bestes getan und verlieren trotz kämpferischer, aufopfernder Leistung verdient, aber in der Höhe vielleicht unverdient.“

Im nächsten Spiel der männlichen C1-Jugend ist der noch ungeschlagene Tabellenführer JANO Filder zu Gast in der Nordstadthalle. Anpfiff ist am 23. November um 14:45.

HG: Leon Zietlow – Kian Wittmann (1), Mats Pöltl (5), Moritz Beck (9), Bastian Schmitt (5), Laurenz Lang (3), Johann Pfisterer (4), Sebastian Flößer (1), Marlon Fritsch (1)

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.