Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Eine ziemlich perfekte erste Halbzeit

A2 siegt gegen Rot-Malsch

Nach einer überragenden ersten Halbzeit mit einem Elf-Tore-Vorsprung siegte die männliche A2 der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Badenliga vor heimischer Kulisse gegen die TSV Rot-Malsch mit 32:29 (22:11).

„Wir sind zu Hause ungeschlagen und das wird auch so bleiben“, gab sich Trainer Alexander Bender kämpferisch bei der Kabinenansprache. Die TSV Rot-Malsch kam immerhin als Tabellenzweiter nach Schwetzingen und hatte das Hinspiel deutlich für sich entschieden. Doch das Team von Trainer-Gespann Menz/Bender hat sich seither erkennbar weiterentwickelt, was gleich zu Beginn der Partie deutlich wurde. Anders als im Hinspiel starteten nämlich die Gäste mit vielen technischen Fehlern und ermöglichten es so der HG, bis zum 5:0 (6.) davonzuziehen, bevor sie selbst zum ersten Mal trafen. 

Die ersten 15 Minuten waren zudem geprägt von einigen Unterbrechungen und Zwei-Minuten-Strafen gegen die TSV, die die HG-Jungs für sich nutzen und daher recht schnell und kontinuierlich den Vorsprung vergrößern konnten. Mit viel Tempo, einer bärenstarken Abwehr, einem konzentrierten Angriff mit wenigen technischen Fehlern und einem tollen Rückhalt im Tor ging die Heimmannschaft zufrieden und mit einem bequemen Vorsprung in die Pause. Eine fast perfekte erste Halbzeit also.

Nach der zehnminütigen Unterbrechung kehrten die Mannschaften zurück aufs Feld und zunächst erwischten die Gäste den besseren Start. Während sich bei den Jungs aus Oftersheim und Schwetzingen wieder alte Fehler einschlichen, im Angriff etliche gute und freie Chancen vergeben und vor allem in der Abwehr die Vorgaben der Trainer nicht eingehalten wurden, kam Rot-Malsch langsam und stetig näher. In der 40. Minute sah sich das Trainer-Gespann dann beim Spielstand von 24:19 gezwungen, die grüne Karte zu legen und Änderungen an der Aufstellung vorzunehmen. Das Spiel stabilisierte sich in Angriff wie Abwehr, doch der zuvor so große Tore-Abstand konnte nicht wiederhergestellt werden. Dass es am Ende also noch einmal vermeintlich eng zu werden drohte, war zwar unnötig, hat aber auch gezeigt, dass das Team unter Druck bestehen und abliefern kann. Zu Hause unbesiegt; dieses Ziel wurde zu Freude aller erreicht.

HG: Lang, Bräunling, Sander, Kiesel (4), Hepp (5), Oschatz (2), Schmid (1), Menz (4), Quint, Drees (10/1), Pflaumbaum (2/1), Baumgärtner (3), Villa Apps, Baumhauer (1). do

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.