Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG-Hyäne „Wutschi“

Wutschi will´s wissenDie HG-Hyäne hat jetzt einen prominenten Namen

2022 wurden die HGler gefragt, welchen Namen unser Maskottchen, die HG-Hyäne, in Zukunft tragen soll. Viele haben mitgemacht und kreative Vorschläge eingereicht. Ausgewählt hat die HG-Führung letztlich den Namen „Wutschi“, den Jugendspieler Lars Kruse eingebracht hatte.

Die erfahrenen Handballer in Oftersheim und Schwetzingen wissen natürlich, wer hinter „Wutschi“ steckt: Karlheinz Urschel.

Riesig war die Trauer, als die HG am 2. April 2025 von Karlheinz´ Tod erfuhr. Karlheinz war der Initiator unserer Handball-Gemeinschaft, mit seinen Ideen und mit seiner Überzeugungskraft hat er die HG 1997 auf den Weg gebracht. Zuvor hat er den Handball in Oftersheim und Schwetzingen wie kein anderer geprägt: als erfolgreicher Feld- und Hallenhandballer, der für Deutschland spielte und unzählige Meisterschaften errang; als Trainer, der seine Mannschaften in Oftersheim und in Schwetzingen, seine Schulmannschaften am Hebel-Gymnasium zu deutschen, süddeutschen und badischen Titeln führte.

Später brachte er sich im Verband als Lehrwart und Schiedsrichter ein. Die HG gestaltete er an vorderster Front als Sportlicher Leiter und im Vorstand des TV mit. Viele Jahre organisierte er den HG-Spielbetrieb, entwickelte die Spielpläne für alle Teams. Bis zuletzt war er Mitgesellschafter der Spielbetriebs-GmbH und immer, wenn er sich fit genug fühlte, besuchte er die Heimspiele in der Karl-Frei- und in der Nordstadthalle.

Wir haben mit Karlheinz unseren Spiritus Rector, unseren Ideengeber, Mentor und Strategen verloren. Und unsere Integrationsfigur und einen guten Freund. Aber „Wutschi“ wird bei der HG weiterleben – wir werden ihn nie vergessen.

Nicht nur mit der Hyäne “Wutschi” werden wir an Karlheinz erinnern. Die HG ehrt ihn seit 2025 auch mit attraktiven Jugendturnieren. Im Sommer 2025 spielten D-, C-, und B-Jugendteams erstmals um den Karlheinz-Urschel-Cup.

„Karlheinz lag die Jugend immer sehr am Herzen, er hat sie auf vielfältige Weise gefördert, er hat als Trainer und Mentor unzählige junge Menschen zum Handballsport hin- und viele von ihnen zu großen Erfolgen geführt. Sein Name wird so untrennbar mit der HG und dem Jugendhandball verbunden sein“, so der HG-Vorstand.

Karlheinz, der auch Biologe war und Generationen von Schülerinnen und Schülern durchs Schwetzinger Hebelgymnasium begleitete, wusste, dass die Hyäne ihr schlechtes Image völlig zu Unrecht hat und es Zeit wird, diese Tierart zu rehabilitieren. Denn Hyänen sind bedroht und brauchen unseren Schutz. Die bekannteste Art, die Tüpfelhyäne, ist in vielen Teilen Afrikas bereits ausgestorben. Hyänen haben in der Natur eine wichtige Aufgabe. Sie sind Allesfresser und dienen gemeinsam mit Geiern als Gesundheitspolizei: Weil sie Kadaver beseitigen, helfen sie, die Ausbreitung von Seuchen und Krankheiten einzudämmen. „Die erfolgreichsten Jäger Afrikas“ können bei der Jagd Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erreichen. Hyänen „sind intelligent, liebevoll und formen komplexe soziale Bindungen, die denen von Primaten in nichts nachstehen“, heißt es in der Zeitschrift National Geographic.

Die Hyäne hat als „Maskottchen“ vor einiger Zeit erstmals bei den Jungs des HG-Drittliga-Teams das Licht der Handballwelt erblickt – und zwar als ironische Reaktion auf Tiermaskottchen, von denen es schon zahlreiche Versionen gibt. Die Hyäne war deren Antwort auf den Mainstream, denn die HG ist einzigartig und anders als andere Vereine. Schnell fasste die Hyäne auch bei den HG-Jugendteams Fuß. 2022 war es an der Zeit, die Hyäne ins Rampenlicht zu ziehen. Dabei räumen wir mit Vorurteilen auf. Denn die Hyäne ist in Wahrheit (im Gegensatz zur Darstellung im „König der Löwen“)

  • intelligent und trickreich
  • fürsorglich und sozial
  • kampflustig 
  • und sie hat ein großes Herz

Wer würde bezweifeln, dass diese Attribute auch für die HG-Akteure, jung und alt, zutreffen? Deshalb passt die Hyäne zu unserem Sport und sie passt zur HG. Schließlich ist die Hyäne, schließlich ist Wutschi „nix für Heulsusen“.

Was Dich noch interessieren könnte:

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.