Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Der Inklusion eine „CHANCE“ geben

Die HG-Unified-Hyänen stellen ihr neues Sechs-Punkte-Programm vor.

Der Herbst bringt mit seinen bunten Blättern unumstritten Vielfalt und Farbe in unser Leben. Das trifft auch auf das neue Programm der Unified-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen zu. Pünktlich zum zweiten Geburtstag der Mannschaft und passend zum Wunsch der Verantwortlichen, sich nach außen ein Gesicht zu geben, geht nun das neue Programm „CHANCE“ der „HG-Unified-Hyänen“ an den Start.

Das Programm ist einfach beschrieben, leicht verständlich, weitestgehend in deutscher Sprache gehalten und damit selbsterklärend. Es soll als Motivation für Menschen mit und ohne Handicap dienen, sich vom Programm der Unified-Hyänen ansprechen und anstecken zu lassen. „Wir sind mit unserem Vorhaben, den HG-Unified-Hyänen ein Gesicht zu geben, sicherlich schon gut vorangekommen“, sagt die Projektleiterin Petra Frank nicht ohne Stolz. Die inzwischen auf fast 30 Athleten angewachsene Gruppe sowie das zwölfköpfige Coachingteam zeigen das. „Aber wir wollen noch mehr Menschen auf und neben dem Spielfeld für die Unified-Hyänen gewinnen.“ Unterstützt wird sie dabei vom kompletten Coachingsteam.

Die HG möchte mit dem Programm vor allem Menschen mit einem Handicap ansprechen. Sie sollen sich nicht verstecken und sich trauen, aktiv zu werden. Aber auch Menschen ohne Handicap sind eingeladen, egal ob als Spieler und Spielerin oder Trainer und Trainerin. Frank: „Und es dürfen sich auch Menschen angesprochen fühlen, die sich sozial engagieren wollen und sich bisher noch nicht getraut haben, diesen Schritt zu tun, oder nicht wussten, wo sie sich konkret engagieren können.“

Worum geht es also? „CHANCE“ steht für:

C = Champion: Wer bei den Unified-Hyänen mitmacht, ist ein Champion, egal in welchem Alter der/die Sportlerin oder Coach ist und wie groß (oder auch nicht vorhanden) das Handicap ist. Denn Champions beklagen sich nicht und stehen immer wieder auf!

H = Handball: Wir spielen Handball, weil es ein toller Sport ist, in dem man nur im Team etwas erreichen kann.

A = Aktiv: Unified-Hyänen wollen sich bewegen und aktiv sein, denn das hält sie jung und bringt Spaß. Ganz ohne Leistungsdruck!

N = Nachhaltig: Die Unified-Hyänen sind kein kurzzeitiges Projekt, sondern ein wichtiger Teil der HG Oftersheim/Schwetzingen, das langfristig Bestand haben soll.

C = Coach: Ohne engagierte und erfahrene Coaches kann das Training der Unified- Hyänen nicht stattfinden. Deshalb freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung.

E = Energie: Wenn die Mannschaft trainiert und spielt, bringen alle Teilnehmer ganz viel Energie auf die Platte. Zusammen sorgen alle dafür, dass es immer fair und sportlich zugeht. Auch die unerschöpfliche Energie, die vom Trainerteam in das Projekt fließt, trägt maßgeblich zum Erfolg unseres Sportangebotes bei.

„CHANCE“ fügt sich hervorragend ins Zukunftskonzept „HGenda 2030“ und in die neue Initiative „HG-Chancenplus“ ein, in der die Maßnahmen der HG zur Förderung von Kindern und Jugendlichen gebündelt werden. Hier sind die Themen Chancengleichheit, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe untrennbar miteinander verbunden. Neues auszuprobieren, Respekt zu zeigen und dabei zu erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist, das hat sich die HG auf ihre Fahne geschrieben.

„Mit CHANCE sind alle wesentlichen Punkte unserer Arbeit bei den Unified-Hyänen erklärt. Warum tun wir das? Wie tun wir das? Wer sind wir? Was tun wir?“, erläutert Trainerin Monika Kieser. „Wir sind gespannt auf die Resonanz zu unserem Konzept. Geben wir doch der nachhaltigen Zukunft der Inklusion bei der HG eine CHANCE“, appelliert sie.

Wer neugierig geworden ist, kann den HG- Newsletter abonnieren, die HG-App nutzen oder seine Anfrage gerne an diese E-Mail-Adresse richten: inklusion@hghandball.de

Bild: HG/Frank

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.