C1 erreicht höchstmögliche Spielklasse

Jugend-Handball: Oftersheim/Schwetzingens Nachwuchs spielt künftig Regionalliga
Die HG Oftersheim/Schwetzingen bestätigt ihre Rolle als Bastion des Jugend-Handballs in Nordbaden und Baden-Württemberg allgemein. Die C-Jugend sicherte sich in Weinsberg schon im vorletzten Qualifikations-Spiel mit makelloser 6:0-Punkte-Bilanz einen Platz in der Premieren-Regionalliga des neuen zusammengelegten Verbandes im gesamten Bundesland und darüber hinaus. Die noch ausstehende abschließende Partie gegen die JSG Balingen/Weilstetten entschied nur noch über den Turniersieg und ging knapp mit 17:18 verloren und an die Zollernalb-Schwaben.
Ein weiteres Indiz für die Vormachtstellung der beiden Kontrahenten, die für ihre Talentausbildung bekannt sind: Beide pflügten mehr oder weniger im Gleichtakt durch die ersten drei Begegnungen. Die HG schlug den TSV Weinsberg 14:13 (leichte Startschwierigkeiten gegen den Gastgeber am frühen Morgen nach Anfahrt), den TV Friesenheim (bei Schutterwald) 16:7 und den TSV Blaustein 18:11. Balingen/Weilstetten hielt mit 23:14, 23:12 und 21:11 dagegen.
Dann kam es zum erwähnten Showdown für die Galerie, der beide Seiten zunächst mal vorne sah, dann aber sich der JSG stark zuneigte (7:14). Doch die Kurpfälzer konterten, waren beim 17:17 in der Vorschlussminute wieder voll mit dabei, kassierten aber noch einen Gegentreffer und vermochten in der letzten halben Minute keinen Abschluss mehr zu erzielen.
Trainer Nils Trautner nach dem Turnier: „Trotz eines holprigen Starts in die Qualifikation – inklusive eines entscheidenden Siebenmeters in letzter Sekunde – konnten wir uns von Spiel zu Spiel steigern und bereits nach dem dritten Spiel das Ticket für die Regionalliga lösen. Die knappe Niederlage im letzten Spiel schmälerte die Freude über die erfolgreiche Qualifikation nur minimal.“
HG: Leon Zeitlow, Xaver Vobis, Moritz Beck, Mats Pöltl, Johann Pfisterer, Laurenz Lang, Noah Höpfner, Fabian Schauer, Nevio De Marco, Bastian Schmitt, Kian Wittmann, Liam Rothbart, Matti Uhrig
Mit der HG O/S neben der JSG B/W ziehen in die Regionalliga ein (hauptsächlich die üblichen Verdächtigen, größtenteils deutlich): Rhein-Neckar-Löwen, TV Bittenfeld, SG BBM Bietigheim, SG Fridingen/Mühlheim, JA Neuhausen/Ostfildern, SG Pforzheim/Eutingen, FA Göppingen, HR Bottwar. Nicht qualifiziert sind Saase³Leutershausen und HSG Konstanz./mj
Grafik: fibas