Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

C-Jugend macht Vizemeisterschaft in der Badenliga perfekt

Blitzsaubere Rückrunde nach ungefährdetem Sieg gegen SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim (42:22)

Zum letzten Spiel in der Badenliga-Saison 2022/23 gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim hatte Trainer Holger Löhr von der C1 der HG Oftersheim/Schwetzingen einige krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen; trotzdem waren die körperlich überlegenden Gastgeber von Anfang an hellwach und im Tormodus, der zum 42:22-Erfogl führte. 

Es waren diesmal weniger die Schnellangriffe über die erste Welle, sondern mehr die zweite Welle und das gebundene Spiel, über das die Tore erzielt wurden. Die sehr offensive Abwehr der Gäste ermöglichte den HG-Jungs überragende Anspiele an den Kreis; außerdem gelang es im Kleingruppenspiel immer wieder, einen Spieler in eine freie Wurfposition zu bringen. In der Abwehr zeigte sich, dass die Heimmannschaft die neu eingeführte 3-2-1-Formation immer besser beherrschte: Bälle wurden in der Abwehr schlau herausgespielt und über schnelle Gegenstoßtore der Vorsprung erhöht. Mit einem Plus von 14 Toren ging es in die Kabine (24:10).

Auch in der zweiten Hälfte konnten sich die zahlreichen Zuschauer an einem abwechslungsreichen Spiel erfreuen; im Rückraum wurde mit Druck gespielt und über einfaches Kreuzen der freie Mitspieler gefunden. Das Zusammenspiel mit dem Kreis lief weiterhin wie am Schnürchen, beim Abpfiff führte Kreisläufer Robin Wolf mit zwölf Treffern die Torschützenliste an. In diese trugen sich bei letzten Saisonspiel alle neun Feldspieler ein.

Die Mannschaft kann auf eine tadellose Rückrunde blicken, in der sie nach jedem Spiel als Sieger vom Platz ging. Bei der Endabrechnung mussten sie sich nur dem Team der Rhein-Neckar-Löwen geschlagen geben, die zwar punktgleich die Saison beendeten, aber im direkten Vergleich die Nase vorn hatten.

Die Truppe von Trainer Holger Löhr, der im Dezember die Mannschaft übernahm, hat eine großartige Entwicklung vorzuweisen. Im Laufe der Saison sind sie als Team zusammengewachsen und die einzelnen Spieler verbesserten sich in allen Belangen. Vor allem das erstarkte Spielverständnis, das sich in sehenswerten Kombinationen, dem Freispielen der Außenspieler und den Kreisanspielen zeigte, bereitete den Zuschauern viel Freude.

Den hatte auch der Trainer: „Die letzten Wochen haben mehr und mehr Spaß gemacht, zum einen, weil die Jungs eine tolle Trainingsmoral und Einstellung gezeigt haben und zum anderen als Team nochmals einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Ich denke sie können durchaus auch stolz auf sich sein.“

Und als Trainer hat Löhr die Zukunft der Jungs im Blick: „Ich hoffe, dass jeder diese sehr guten Ansätze nun in seine kommende Mannschaft mitnimmt!“

HG Oftersheim/Schwetzingen: Dario Bennefeld; Robin Wolf (12), Raphael Schmitt (8), Adrian Summ (5), Simon Wacker (4), Lewin Saar (4), Paul Kehder (4), Jasper Rohr (2), Jan-Mathis Derr (2), Fabio De Marco (1). nan

Bilder: Siegfried Brombach

Was Dich noch interessieren könnte:

16. Oktober 2025

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Weiterlesen

Erfolgreiche Botschafter Schwetzingens

Stadt Schwetzingen ehrt auch die badischen Vizemeister der D-Jugend.

Zu einer großen Wertschätzung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler wurde die Sportlerehrung der Stadt Schwetzingen im Rahmen des Schwetzinger Herbstes. Und mittendrin die erfolgreichen D-Jugendlichen der HG, die in der vergangenen Saison den badischen Vizemeistertitel errangen.

Schwetzingens Bürgermeisterin Lisa Schlüter (im Bild rechts) machte deutlich, dass die Stadt nicht nur für Kultur, sondern auch für außerordentliche sportliche Leistungen stehe. Sie begrüßte es, dass diese Leistungen nun vor großem Publikum geehrt würden. „Ihre Erfolge machen nicht nur ihre Vereine stolz, sondern auch die Stadt Schwetzingen“, so Schlüter. Im Grunde seien die Sportler „Botschafter der kurfürstlichen Residenz. Sie tragen den Namen Schwetzingens in die Welt.“

Zudem stehe der Sport neben den beeindruckenden Leistungen auch für Fairness, Respekt, Gemeinschaft und Miteinander. „Alles Werte, die unsere Gesellschaft so dringend braucht.“ Ohne Vereine, so Schüler, wäre Gesellschaft, so wie wir sie kennen, kaum möglich.

Vielleicht tragen die HG-Handballer den Namen Schwetzingens nicht in die ganze Welt hinaus, aber in ganz Handball-Deutschland ist die HG nicht nur den Experten ein Begriff. Und dazu haben nun auch die D-Jugendlichen mit ihrem Erfolg ein kleines bisschen beigetragen.

Zur Mannschaft gehörten:

Enrik Rehberger, Bastian Schmitt, Fabian Schauer, Moritz Bogenstahl, Noah Höpfner, Kian Wittmann, Oscar Wild-Rivas, Liam Rothbart, Nevio De Marco, Florian Schatz, Oscar Geiß, Mika Braun, Hamzeh Alkayas, Till Klebeck, Eliah Rauscher.

Trainiert wurde die Mannschaft von Timm Janko, Noel Konrad und Manuel Rehberger.

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.