Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Bloß nicht unterschätzen“ – Gegen Coburg will HG O/S ersten Grundstein legen

Jetzt gilt es erneut für die HG Oftersheim/Schwetzingen. In der Hauptrunde B der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) wurden alle Zählerstände auf Null gesetzt. Die besten vier jeder Gruppe kommen nach Hin- und Rückrunde weiter (wir berichteten).

Jetzt soll zum Auftakt der Fortführung des Spielbetriebs in der JBLH Staffel 4 gegen den HSC Coburg auf eigenem Terrain der erste Grundstein dafür gelegt werden.

Sorgen bereitet dem Trainerduo Christoph Lahme und Justin Hahne noch die endgültige Aufstellung. Denn quer durch den Kader und sein Umfeld rollt eine Erkrankungswelle. Außerdem steht noch nicht fest, wie Rückraummann Till Nasgowitz seine Fußverletzung bewältigt, die er sich in der Badenliga-Truppe gegen Friedrichsfeld zugezogen hatte. Deshalb hatten die Coaches in der Trainingswoche fleißig B-Jugendliche eingebaut, um zu sehen, welche ergänzenden Varianten da dann zum Spieltermin möglich seien. „Das Personalkarousell dreht sich bis Samstag. Wir werden dann sehen, wie es besetzt sein wird“, meint Lahme.

Trainiert wird das bayerische Team vom Letten Margots Valkovskis. Die Franken hatten in der parallelen Vorrunden-Staffel des Südens zwar nichts Zählbares errungen, aber sich achtbar verkauft. Lahme und Hahne werden nicht nur deshalb nicht müde, ihre Jungs inständig zu warnen und zu ermahnen. „Wir dürfen Coburg absolut nicht unterschätzen. Egal, wer auf der Platte steht, er muss permanent alles geben. Denn die Heimspiele gewinnen zu müssen, ist für uns verpflichtend, um unsere mannschaftsinternen Ziele zu erreichen.“

HG Oftersheim/Schwetzingen – HSC Coburg (Samstag 15 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim)
Livestream auf Solidsport.com

Bild: Thorsten Metz

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.