Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

B1-Jugend darf weiter hoffen

Finale Bundesliga-Quali-Runde erreicht

Die B-Jugend-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen dürfen weiter darauf hoffen, Teilnehmer der ersten neugeschaffenen Bundesliga ihrer Altersstufe zu werden.

Beim zweitägigen Ausscheidungsturnier in Pforzheim hatten sie sich schon nach Spiel 3 (über je zweimal 20 Minuten) das Weiterkommen gesichert. Hier wurden drei Plätze für die bundesweite Endrunde am 8./9. Juni (Austragungsort und Gegner noch offen) vergeben. Die Aufgaben dort werden mit Sicherheit nicht einfacher.

Der Samstag hatte indes etwas zäh begonnen. Nach mehrfachen Führungen mit drei Treffern Vorsprung (7:4 bis 9:6 und zuletzt 18:15/34.), schaffte es die HG nicht, entscheidend wegzuziehen. So blieb am Ende gegen die DJK Rimpar nur ein 19:19 (9:8) übrig. Klarer boten sich die Verhältnisse – zumindest im zweiten Durchgang – gegen Konstanz dar, welches mit 24:18 (9:9) bezwungen und nach Hause geschickt wurde. Die Mienen des HG-Trosses hellten sich nun deutlich auf, denn damit hatte sich das Team für die Spielserie am folgenden Pfingstsonntag qualifiziert. Zuvor hatte die HSG vom Bodensee auch gegen die Unterfranken aus der Nähe Würzburgs das Nachsehen gehabt und dies sogar mit 16:28. Parallel dazu hatten die SG Pforzheim/Eutingen und der TSV Ismaning die HB Ludwigsburg mit 28:16 sowie 33:19 aus dem Wettbewerb geworfen. Im direkten Duell hatten die Gastgeber mit 30:26 gegen die Bayern die Nase vorne. Und zum sonntäglichen Auftakt trennten sich der Hausherr und Rimpar Unentschieden 17:17. Nun war es klar, gewinnen die Kurpfälzer das Spiel gegen TSV Ismaning am Pfingstsonntag-Morgen, dann hat die HG das Weiterkommen gesichert und steht in der schweren bundesweiten Endrunde um die verbliebenen Bundesliga-Plätze.

Es entwickelte sich gegen den TSV Ismaning ein Kampfspiel und die HG zeigte ihre beste Leistung am Wochenende, wobei insbesondere die starke Abwehr- und Torwartleistung der Schlüssel zum Sieg waren. Alle warfen alles rein und am Ende stand ein hartumkämpfter 16:12 (9:6)-Sieg über die Jungs aus dem Vorortgürtel Münchens, der Schritt in die letzte Qualifikationsrunde war geschafft. Der HG war der dritte Rang, der zum Weiterkommen reichte, schon nicht mehr streitbar zu machen. Im letzten Spiel gegen die SG Pforzheim/Eutingen hätte die HG das Turnier dann für sich entscheiden können. Aber vielleicht war das Sicherheitsgefühl dann auch der Grund, warum der an sich bedeutungslose Gang mit Pforzheim/Eutingen zu zögerlich angegangen wurde, die Luft irgendwie raus war und die HG nach einem schwachen Start ins Spiel und einer großen Abschlussschwäche nun recht kraftlos wirkte. Der Start misslang komplett – über 0:4, 2:7 (10. Auszeit HG) und 3:10 waren zur Halbzeit mit 5:12 die Fronten geklärt. Entsprechend deutlich fiel das Endergebnis der 12:24-Niederlage aus.

In der das Turnier abschließenden Begegnung überholte Rimpar Oftersheim/Schwetzingen in der Tabelle noch, indem es Ismaning mit einem 19:17 knapp niederrang. Am Ende sah man dennoch viele glückliche Gesichter, denn die HG-Mannschaft ist doch recht jung (wenige Spieler des alten Jahrgangs), was manchen Fehler auf diesem Niveau auch erklärbar macht. Jedenfalls hat das Team sich reingekämpft. Die Tür steht nun immer noch offen und das Team B-Jugend der HG möchte dort endlich durchgehen.

Auch an diesem Wochenende hat die Mannschaft viele Erfahrungen gesammelt, die ihr für die Zukunft helfen werden. Dabei mussten die Coaches private Interessen hintenanstellen, um am Pfingstwochenende für ihr Team da zu sein. Das gleiche gilt für die Eltern, denn einige Familien haben ihre bereits gebuchten Urlaube ändern müssen, um ihren Jungs die Teilnahme an der Qualifikationsrunde am ungünstigen Pfingstwochenende zu ermöglichen. „Handballfamilien ticken eben so. Kampfgeist und Teamgeist sind halt HG-Style“, meinte Elternvertreter Volker Auth.

HG: Dario Bennefeld, Elias Villa Apps: Malte Aeckerle (2), Lennart Auth (6), Tom Baldauf (1), Fabio De Marco (1), Jan-Mathis Derr, Jakub Dudziak (13/2), Finn Hoberg (7), Jona Himmelmann (9), Fabio Jäger, Tim Löhr (7), Raphael Schmitt (11/5), Adrian Summ (7), Robin Wolf (7). easy

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.