Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Arbeitssieg

C1 siegt bei der TSG Wiesloch

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen war am Sonntag bei der TSG Wiesloch zu Gast. Es entwickelte sich ein schnelles und sehenswertes Oberliga-Spiel, bei dem das HG-Team um das Trainerteam Jonas Eichhorn und Jerémie Meyer am Ende mit 34:28 (19:15) als verdienter Sieger vom Platz ging.

Die Heimmannschaft TSG hatte kurz vor Beginn des Spieles eine Überraschung für die HG parat. Trotz aufgestellter Harzständer, wurde kurzfristig von Wieslocher Seite entschieden, ohne Klebemittel zu spielen. Trotz dieser auf diesem Niveau eher ungewöhnlichen Maßnahme, beeindruckte diese Entscheidung die Jungs der HG nicht. Zumal diese am Tag zuvor bereits beim B2-Spiel in Durlach ohne Harz auskommen mussten.

Beide Teams begannen sehr flott mit schnellen Spielzügen und bereits nach acht Minuten stand es 7:7. Bis zur 17.  Minute setzte sich kein Team entscheidend ab. Obwohl die Wieslocher nie in Führung gingen, gestalten sie das Spiel immer offen und egalisierten den Ein- bis Zwei Tore-Rückstand immer wieder.

Erst ab der 18. Minute baute die HG ihren Vorsprung mit schnellen Durchbrüchen über die Mitte oder mit sehenswerten Aktionen über die Außenspieler langsam aus. Zur Pause führte die HG so mit vier Toren Abstand.

Nachdem zu Beginn der ersten Halbzeit in sechs Minuten zehn HG-Tore geworfen wurden, wurden in den ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit von der HG nur drei Treffer erzielt. Dies baute den Vorsprung auf sieben Tore Differenz aus. Die TSG Wiesloch nahm eine Auszeit und versuchte den Rückstand noch aufzuholen, allerdings hielten die HG-Jungs den Gastgeber im weiteren Spielverlauf mit annähernd gleichem Vorsprung auf Distanz.

Erst in den letzten fünf Minuten wurde es noch etwas spannend, nachdem die HG zwei Minuten in Unterzahl war und mit einigen Abspielfehlern den Gegner wieder auf vier Tore herankommen ließ. Diesmal waren die Spieler in der Lage, ihre Kräfte und die Konzentration in der Schlussphase nochmal zu steigern und gewannen die Partie unter dem Jubel der mitgereisten Fans und Eltern.

Spieler des Tages war Arjen Schönenberg, der insgesamt acht Tore zum Erfolg seiner Mannschaft beigetragen hat und teilweise sehenswert von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde.

Im nächsten Heimspiel am Samstag wartet mit der Handball Wölfen aus Plankstadt ein Lokalderby auf die Jungs und sie hoffen auf zahlreiche Fans.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert, Vincent Trapp, Gleb Ulianenko; Arjen Schönenberg (8), David Summ (4), David Brombach (5/2), Ramon Förster (4), Bennet Weber, Fabio De Marco (7/3), Beninu Klein (1), Johann Pfisterer, Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (5).        schö /

Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – HW Plankstadt (Samstag, 13:15 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.