Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Arbeitssieg

C1 siegt bei der TSG Wiesloch

Die männliche C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen war am Sonntag bei der TSG Wiesloch zu Gast. Es entwickelte sich ein schnelles und sehenswertes Oberliga-Spiel, bei dem das HG-Team um das Trainerteam Jonas Eichhorn und Jerémie Meyer am Ende mit 34:28 (19:15) als verdienter Sieger vom Platz ging.

Die Heimmannschaft TSG hatte kurz vor Beginn des Spieles eine Überraschung für die HG parat. Trotz aufgestellter Harzständer, wurde kurzfristig von Wieslocher Seite entschieden, ohne Klebemittel zu spielen. Trotz dieser auf diesem Niveau eher ungewöhnlichen Maßnahme, beeindruckte diese Entscheidung die Jungs der HG nicht. Zumal diese am Tag zuvor bereits beim B2-Spiel in Durlach ohne Harz auskommen mussten.

Beide Teams begannen sehr flott mit schnellen Spielzügen und bereits nach acht Minuten stand es 7:7. Bis zur 17.  Minute setzte sich kein Team entscheidend ab. Obwohl die Wieslocher nie in Führung gingen, gestalten sie das Spiel immer offen und egalisierten den Ein- bis Zwei Tore-Rückstand immer wieder.

Erst ab der 18. Minute baute die HG ihren Vorsprung mit schnellen Durchbrüchen über die Mitte oder mit sehenswerten Aktionen über die Außenspieler langsam aus. Zur Pause führte die HG so mit vier Toren Abstand.

Nachdem zu Beginn der ersten Halbzeit in sechs Minuten zehn HG-Tore geworfen wurden, wurden in den ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit von der HG nur drei Treffer erzielt. Dies baute den Vorsprung auf sieben Tore Differenz aus. Die TSG Wiesloch nahm eine Auszeit und versuchte den Rückstand noch aufzuholen, allerdings hielten die HG-Jungs den Gastgeber im weiteren Spielverlauf mit annähernd gleichem Vorsprung auf Distanz.

Erst in den letzten fünf Minuten wurde es noch etwas spannend, nachdem die HG zwei Minuten in Unterzahl war und mit einigen Abspielfehlern den Gegner wieder auf vier Tore herankommen ließ. Diesmal waren die Spieler in der Lage, ihre Kräfte und die Konzentration in der Schlussphase nochmal zu steigern und gewannen die Partie unter dem Jubel der mitgereisten Fans und Eltern.

Spieler des Tages war Arjen Schönenberg, der insgesamt acht Tore zum Erfolg seiner Mannschaft beigetragen hat und teilweise sehenswert von seinen Mitspielern in Szene gesetzt wurde.

Im nächsten Heimspiel am Samstag wartet mit der Handball Wölfen aus Plankstadt ein Lokalderby auf die Jungs und sie hoffen auf zahlreiche Fans.

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert, Vincent Trapp, Gleb Ulianenko; Arjen Schönenberg (8), David Summ (4), David Brombach (5/2), Ramon Förster (4), Bennet Weber, Fabio De Marco (7/3), Beninu Klein (1), Johann Pfisterer, Jonas Hassler, Gabriel Ihrig (5).        schö /

Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen – HW Plankstadt (Samstag, 13:15 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

2. September 2025

B1: Härtetest und Feinschliff beim Turnier „Emsdettener Wanne“

Weiterlesen

B1: Härtetest und Feinschliff beim Turnier „Emsdettener Wanne“

Zwei Wochen nachdem die Mannschaft von der HG Oftersheim/Schwetzingen nach wiederum zweiwöchiger Regenerationspause ihr Training aufgenommen hatte, machte sich die illustre „Reisegruppe JBLH B1“ in mehreren Kleinbussen auf den Weg zum anspruchsvollen Turnier in Emsdetten.

Wie immer war die sogenannte Förster-Sirene aus dem mitgereisten Elternkreis das eindrucksvolle Signal, um in das Spiel zu starten . . . und gleich in der ersten Partie hatte die Kurpfälzer es mit einem körperlich und spielerisch sehr starken ATSV Habenhausen – ebenfalls Jugend-Bundesliga-Handball im Norden – zu tun. Dies war mit Sicherheit die herausforderndste Begegnung der Vorrunde. Mit einer sehr offensiven 3:2:1-Deckung stressten die Habenhausener gleich von Anfang an das HG-Team und es geriet relativ schnell mit drei und vier Toren in Rückstand. Und genau das wollten das Trainerteam Jonah Fassunge / Florian Schwarz von diesem Turnier: stressige Situationen und die Reaktion der Mannschaft darauf, um gut vorbereitet in die Saison zu gehen.

Und die Mannschaft reagierte: durch spielerische Elemente kämpfte sich das Team Tor um Tor heran, mit einer offenen Manndeckung gelangen zwei Ballgewinne und es stand Unentschieden. 15 Sekunden vor Schluss hatte die HG Pech mit dem finalen Wurf. Im Gegenzug erzielte Habenhausen dann mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer. Schade für das Oftersheim/Schwetzinger Team, das einen großen Kampfgeist an den Tag gelegt hatte.

Nach diesem echten Härtetest dachten die mitgereisten Eltern, die B2 des TV Emsdetten wäre einfacher zu bespielen, aber weit gefehlt. Eine technisch und spielerisch gut eingestellte Mannschaft forderte die HG-Jungs, die gleich wieder in den Rückstand gerieten, erneut reagierten und kurz vor Ende das Spiel drehten. Dabei kämpfte das Gäste-Team sowohl gegen die heimische Zuschauerübermacht als auch gegen ein paar wenige Schiedsrichterentscheidungen. Auch diese Spielsituationen werden dem Team in der bevorstehenden Saison in bestimmten Druckphasen helfen. Die HG setzte dann ihre doch größere Klasse durch und ging mit 14:13 als Sieger vom Platz und es folgte mit dem 20:8 gegen die Turnerschaft St. Tönis ein eher einfaches Spiel.

Im letzten Gruppenspiel bekam es das HG-Team mit dem HBV Jena zu tun und kämpfte mit einigen Unwägbarkeiten; kein gutes Passspiel, immer mal wieder falsche Entscheidungen und auch im Abwehr- und Torwartspiel war durchaus Steigerungspotenzial zu sehen. So ging das Spiel, das es unbedingt gewinnen wollte, zur Enttäuschung der Trainer und der Eltern mit 17:19 verloren.

Den Teamabend verbrachte die Mannschaft in der Jugendherberge Tecklenburg. Das Trainerteam hatte – nach der Verpflegung an speziellen Grillstationen – hierfür einiges vorbereitet. Es war aber sowieso das gesamte Wochenende über zu erkennen, dass hier eine ehrgeizige und intakte Mannschaft darauf brennt, in die Runde zu starten.

Durch die Niederlage gegen Jena war es am Sonntagmorgen ohnehin ein schwieriges Unterfangen, noch das Halbfinale zu erreichen, zumal auch einige Spieler angeschlagen und nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Gegen den GSV Eintracht Baunatal erspielte sich die Mannschaft nochmal einen 17:8-Sieg, aber im abschließenden Playoff-Spiel gegen JSG Köln war der Aderlass zu groß und „die Luft irgendwie raus“. Oftersheim/Schwetzingen verlor deutlich mit 5:15.

Das Trainerteam zog am Ende ein positives Fazit des Turniers: „Wir wollten Stresssituationen für unser Team und wollten sehen, wie unsere Mannschaft darauf reagiert“, meinte Jonah Fassunge als Resümee des Turniers und Florian Schwarz ergänzte „Jetzt wissen wir ganz genau, woran wir noch arbeiten müssen und der Feinschliff erfolgt in den kommenden zwei Wochen vor dem Start in die Saison“. Beiden Trainern galt ein besonderer Dank der HG-Verantwortlichen für engagierte drei Tage auf diesem tollen Turnier. Bis zum Start in die Bundesliga-Runde gilt es jetzt, die angeschlagenen Spieler regenerieren zu lassen und fit zu bekommen Dann wird die Mannschaft gut vorbereitet zum Klang der Förster-Sirene in die JBLH starten.   /va

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.