Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

„Abwehr um Welten besser als letzte Woche“

C2 gewinnt deutlich gegen SG Vogelstang/Käfertal/Sandhofen

Eine Steigerung bei der Abwehrarbeit war das Ziel der HG-Coaches der männlichen C2-Mannschaft. Dieses Ziel erfüllten ihre Oftersheim/Schwetzinger Jungs bei dem Spiel gegen die SG Vogelstang/Käfertal/Sandhofen definitiv. Das Team und sein Trainerduo Jonas Eichhorn und Maximilian Barthelmeß freuten sich über den verdienten 30:25- Auswärtssieg gegen die Mannheimer (Halbzeit 13:11). 

Der Beginn der harzfreien Partie gestaltete sich ausgeglichen, bei der HG fehlte es zunächst noch an der notwendigen Aggressivität in der Abwehr, im Angriff suchten die Jungs häufig zu schnell den Abschluss. Nach einigen feinen Pässen an den Kreis, die vom Kreisläufer dankend in Tore umgemünzt wurden, gingen die Gäste zum ersten Mal mit drei Toren in Führung. Nach der Auszeit des Mannheimer Trainers setzten die Spieler der HG die erhoffte Steigerung in der Abwehr in die Tat um. Sie verschoben gut und agierten bissig. Einzig die vielen vertanen Torchancen verhinderten einen größeren Vorsprung zur Halbzeit. 

Nach dem Seitenwechsel dominierten die Gäste in der Abwehr das Team der SG und eroberten sich einige Male den Ball. Vier Kontertreffer in Folge waren der verdiente Lohn. Eine Schwächephase und der andauernde Chancenwucher ließen die Hausherren noch zweimal ausglichen, aber nach dem 18:18 setzte sich das HG-Team Tor um Tor ab. Unterstützt durch die starke Leistung von Hugo Biesert im Kasten machten die Gäste vier Minuten vor Schluss mit der ersten Fünf-Tore-Führung den Sack zu und fuhren mit einem verdienten 30:25-Sieg nach Hause.

„Die Abwehr war um Welten besser als letzte Woche“ freute sich Trainer Jonas Eichhorn nach dem Spiel. „Schade nur, dass sie sich für gute Aktionen häufig nicht mit Toren belohnt hatten. Wir haben zu viele Tore liegen lassen.“

Dies kann sein Team gleich am kommenden Wochenende gegen die SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim, die aktuell punktgleich ist, besser machen. Wenn die Jungs ihre starke Abwehrleistung wiederholen und ihre Trefferquote steigern, können sich die Zuschauer auf ein packendes Spiel gefasst machen. Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung. 

HG Oftersheim/Schwetzingen: Hugo Biesert; Arjen Schönenberg (2), Hannes Vobis, David Summ (3), Ramon Förster (4), Mika Herok, Fabio De Marco (8/1), Julian Röntgen (1), Beninu Klein (5), Jonas Hassler (1), Gabriel Ihrig (3), David Brombach (3). nan, Bilder: Siegfried Brombach

Nächstes Spiel: HG Oftersheim/Schwetzingen –  SG Edingen/Friedrichsfeld/Seckenheim (Samstag, 12:45 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.