Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Abfahrt zu neuen Herausforderungen – B1 siegt in Balingen

Samstag, 15.01.22 kurz vor 9 Uhr Kurpfalzhalle Oftersheim. Ein nebliger und kalter Start in den Tag. Der Bus wartet bereits. Nach und nach treffen Spieler und Eltern ein. Alle sehen noch ein bisschen zerknautscht aus.

Von Vorfreude auf das erste Spiel in der Meisterrunde der Baden-Württemberg Oberliga der männlichen B-Jugend ist noch nicht viel zu spüren. Abfahrt 9 Uhr – Ziel Balingen Längenfeldhalle, Spielbeginn 13.30 Uhr. In Sinsheim wird noch ein verletzter Spieler eingesammelt, der unbedingt mitfahren möchte. Mit von der Partie auch Torhüter Tim Rabe, der sich bereit erklärt hatte auszuhelfen, obwohl er am Sonntag mit der A-Jugend Bundesliga in Coburg antreten wird. Top! Die Einstellung stimmt, der Zusammenhalt auch. Sicherlich war dies unter anderem ein wichtiger Baustein für den 25:21 (10:9)-Auswärtserfolg, ebenso wie die „sehr starke Abwehr- und Torhüterleistung“, wie Coach Detlef Röder nach dem Spiel attestierte.

Der erste Gegner der HG Oftersheim/Schwetzingen in der laufenden Meisterrunde, die JSG Balingen/Weilstetten, musste sich in der Vorrunde in Gruppe 3 lediglich der Mannschaft von Frisch Auf Göppingen geschlagen geben. Die Zollernalb-Schwaben schlossen diese somit als Zweiter ab. Da HG und JSG bisher noch nicht aufeinander gestoßen waren, war in Bezug auf den potenziellen Ausgang des Spiels „alles möglich“, um einen Spieler der deutschen Nationalmannschaft zu zitieren, und wie das Trainergespann noch im Laufe der Woche im Training mutmaßte. 

Doch die Jungs aus Oftersheim und Schwetzingen starteten gut in die Partie, markierten den ersten Treffer und lagen in der 13. Minute mit 7:4 in Führung. Die Auszeit der JSG (15.) brachte beinahe den gewünschten Erfolg, da die Jung-Hyänen sehr zum Ärger der beiden Trainer Röder und Alexander Lemke mehrfach freie Bälle von nahezu allen Positionen vergaben. Zu allem Überfluss verletzte sich Felix Köser nach etwa 20 gespielten Minuten (ohne Fremdeinwirkung) am Knie und schied aus. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung und alles Gute. Für einen kurzen Moment schienen seine Mannschaftskollegen ein wenig geschockt und unkonzentriert und ließen die Heimmannschaft bis zur Pause herankommen.

Nach dem Wechsel glich die JSG B-W sogar aus (11:11/26.). Doch wer glaubte und befürchtete, dass die HG jetzt vollends einbrechen würde, konnte schon recht bald erleichtert aufatmen. Mit Hilfe des bärenstarken Rabe im Tor, der immer wieder freie Bälle entschärfte, Tempogegenstöße und einen Siebenmeter hielt, sowie einem treffsicheren Louis Maurer, der elf Tore beisteuerte, setzte sich die HG nun immer deutlicher ab und führte bald mit 17:12 (33.). Auch, dass das Spiel in der zweiten Halbzeit deutlich ruppiger wurde, vermochte daran nichts mehr ändern. Die Jung-Hyänen hielten dagegen und den Abstand auf drei bis vier Tore Differenz bis zum Ende. Glückwunsch, das war ein sehr guter Start in die Rückrunde.

HG: Rabe, Lang; Auth (3), Oschatz (2), Drees (2), Bauer (1), Maurer (11), Wendt, Pflaumbaum, Baumgärtner, Köser (4), Villa Apps, Angel (1), Grub (1). do

Bilder: Daniela Oschatz

Was Dich noch interessieren könnte:

14. Oktober 2025

Deutliche Derbyniederlage

Weiterlesen

Deutliche Derbyniederlage

Regionalliga: C1 muss im Derby Rhein-Neckar-Löwen ziehen lassen.

Im Derby der männlichen C1-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Handball-Regionalliga Baden-Württemberg bekamen die Zuschauer in der Oftersheimer Karl-Frei-Halle eine temporeiche Partie geboten, in der sich die Gäste mit einem klaren 35:26 (15:13)-Sieg beide Punkte sicherten.

Die Rhein-Neckar-Löwen legten von Beginn an eine hohe Intensität und ein hohes Tempo an den Tag. Allein acht Angriffe waren in den ersten zwei Minuten zu notieren. Die HG tat sich dabei aber schwerer, ins Spiel zu finden: Technische Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe prägten die Anfangsphase. Bereits nach vier Minuten sah Trainer Nils Trautner sich gezwungen, beim Stand von 0:6 die erste Auszeit zu nehmen. Der Coach kommentierte nach dem Spiel: „Die Löwen haben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag gelegt – das hat uns Schwierigkeiten bereitet.“ 

In der Folge stabilisierte sich das Heimteam und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand heran. Doch auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Junglöwen den besseren Start und zogen bis zur 29. Minute auf 20:14 davon. Diesen Rückstand war die HG nicht mehr in der Lage, wettzumachen und musste sich am Schluss geschlagen geben.

Trautner zog ein klares Fazit: „Am Ende verlieren wir das Spiel durch die jeweils ersten fünf Minuten beider Halbzeiten. Nach dem schlechten Start konnten wir uns zwar stabilisieren und uns zur Pause auf 13:15 herankämpfen. Doch dann verschlafen wir erneut den Start, liegen schnell wieder mit sieben Toren zurück und kommen leider nie mehr näher als auf vier Tore heran.“

Das nächste Spiel der männlichen C1-Jugend gegen die SG BBM Bietigheim findet am Samstag statt. Anpfiff ist erneut um 15 Uhr in der Karl-Frei-Halle Oftersheims.

HG: Xaver Vobis, Leon Zietlow, Moritz Bogenstahl (1), Kian Wittmann, Matti Uhrig, Mats Pöltl (4/1), Nevio De Marco, Moritz Beck (5), Luca Gunsch, Bastian Schmitt (3/1), Max Keck (5), Johann Pfisterer (6/1), Marlon Fritsch (2).           tl

Bild: Siegfried Brombach

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.