Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

C1 startet mit bester Saisonleistung in die Rückrunde

Zum Start der Rückrunde gegen die Gäste des TSV Rot/Malsch zeigte das Badenliga-Team der C1 sein bislang bestes Saisonspiel und gewann deutlich mit 37:18 (15:9).

Die Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen erwischte einen guten Start: schöne Anspiele an den Kreis, schnelles Spiel nach vorne und gelungene Kombinationen im Angriff. Die Abwehr stand solide und Elias Villa Apps im Tor machte einige klare Chancen der Gäste zunichte. So konnte man mit einem guten Gefühl und einem deutlichen Vorsprung in die Pause gehen.

Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter, die HG-Jungs bauten ihre Führung Tor um Tor aus und siegten am Ende souverän 37:18.

Auch wenn nicht alles perfekt lief, die Abwehr ließ einige zu leichte Tore durch, im Angriff wurden etliche freie Chancen liegen gelassen, so zeigten die Jungs ein tolles Spiel. Es war von allem etwas dabei: stabile Abwehrleistung, bei der sich die Jungs gegenseitig aushalfen, zwei starke Torhüter, tolle Anspiele an den Kreis, Tore über die schnelle Mitte und Konter, erstarktes Spielverständnis, sehenswerte Kombinationen, Freispielen der Außen. Die Mannschaft ist zusammen gewachsen.

Auch Trainer Holger Löhr zeigte sich im Anschluss zufrieden mit seinen Jungs: er lobt die Abwehrarbeit, bei denen der eine dem anderen hilft und das Zusammenspiel vor der Abwehrreihe.

Jetzt geht es erstmal in die Weihnachtspause, bevor bereits am 15. Januar die Rhein-Neckar Löwen auf Oftersheim/Schwetzingen warten.

HG: Bennefeldt, Villa Apps; Hirning (3), Auth, Schmitt (7), Rohr (2), Summ (4), Löhr (7), Wacker (5), Hoberg (1), Aeckerle (1), Kudlek, Wolf (7). nan

Bilder: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.