Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Absolut gerechtes Remis

Oftersheim/Schwetzingen II und Plankstadt trennen sich nach megaspannendem Derby 30:30

In der Bewertung des Endergebnisses waren sich Zuschauer und Trainer letztlich alle einig. Das 30:30 (13:16) im Badenliga-Derby zwischen den Handballern der HG Oftersheim/Schwetzingen II und der TSG Eintracht Plankstadt war dem Verlauf und den Darbietungen der Teams in dieser ständig hart umkämpften Begegnung durchaus angemessen.

Allerdings – der Natur solch eines knappen Resultates entsprechend – hatten sowohl Hausherren wie Gäste die Möglichkeit, sich die gesamte Beute zu sichern.

Die Gastgeber müssen sich vorwerfen lassen, das sie ihre insgesamt zehn Minuten mehr in Überzahl nicht besser auszuwerten wussten. Obwohl Plankstadts Coach Niels Eichhorn auf die Herausnahme des Torwarts verzichtete, erreichten seine Angreifer sechs Treffer im Fünf-gegen-Sechs. Zusätzlich bekam der Hausherr eroberte Bälle oft nicht unter Kontrolle, sondern postwendend ins eigene Netz geschickt.

Beide Seiten boten streckenweise überaus sehenswerten Handballsport, gelungene Kombinationen im Zusammenspiel wie auch Einzelleistungen, so die Sololäufe von Steven Beck, wenn er die gesamte Deckung der TSG Eintracht narrte. Auf der anderen Seite kamen dafür die Rückraumwerfer der Gäste über den Block oft zu ihren Erfolgen. Dazwischen aber immer wieder Aktionen der Marke „völlig unnötig“ – oder „brauche ich nicht“, wie ein paar unsauber gespielte Pässe oder Würfe, die nicht nicht genau auf und in das Ziel gebracht wurden.

So auch am Ende. Erst verwarf Thorsten Micke etwas unvorbereitet, dabei von drei Mann gestört und zu Boden gezerrt von halbrechts. Dann wusste Nicolas Großhans im Konter den von Plankstadts Keeper André Teiber vorgeworfenen Ball vom ersten Kreis nicht zu verwerten. Denn hier war HG-Torwart Maximilian einmal mehr auf dem Posten und parierte den Ball. Es blieb beim 30:30. Beide Schlussmänner gehörten mit zu den Aktivposten ihrer jeweiligen Mannschaften.

Übrig bleiben nur Spekulationen. Wie wäre es ausgegangen, hätten Plankstadts Werfer nach dem Seitenwechsel nicht etliche Fahrkarten geknipst? Hier hätten sie weiter davonziehen können. So aber kam Oftersheim/Schwetzingen zur ersten Führung seit dem 1:0 von Beck, die dann bis auf 22:19 ausgbaut wurde (42.). Was wäre passiert, hätte die HG zur 48. Minute nicht ihren ersten technischnisch Fehler der zweiten Halbzeit produziert? Statt ihren Vorsprung zu wahren, wurde auch noch  verworfen und zusätzliche Fehler passierten.

Trainerstimmen

Niels Eichhorn (Plankstadt): Über die gesamte Dauer der Partie gesehen, hatte jede Seite ihre Höhen und Tiefen. So entspricht das Ergebnis den gezeigten Leistungen der Mannschaften heute. Die HG ist besser aus der Pause gekommen, dann haben wir wieder besser gespielt. Summa Summarum war es ein total leistungsgerechtes Unentschieden. 

Jan Philipps (Oftersheim/Schwetzingen): Alles in allem ist das Resultat für beide Mannschaften verdient. Plankstadt hat die erste Halbzeit gewonnen, wir die zweite, deshalb ist der Ausgang durchaus gerecht. Uns hat zunächst ein bißchen in der Deckung die Aggressivität und das Wollen gefehlt. Daher sind wir einem Rückstand hinterhergelaufen. Das Problem haben wir dann aber hervoragend ausgebügelt. Mit ein bißchen Fortune hätten wir uns auch endgültig belohnen können. Und Max im Tor war dann nicht nur am Ende unser Glück.

HG: Herb; Metz, Fendrich, Lemke, Seitz, Micke (1), Thüre, Breuer (1), Beck (9/2), Rothardt (3), Grimm (3), Trunk (7/5), Redmann (2), Seidenfuß (4).

TSG E: Kolb, Treiber; R. Verclas (3), Maier (13/6), Bastel, Skade (2), Kern (1), Großhans (3), A. Schöffel (1), M. Verclas (4), Denne (3), N. Schöffel. mj

Was Dich noch interessieren könnte:

12. Mai 2025

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Weiterlesen

Patrick-Lengler-Cup mit Erstliga-Handball

Die HG hat zum diesjährigen Traditionsturnier Ende Juli die Rhein-Neckar-Löwen, Göppingen und Großwallstadt verpflichtet.

Ein solches Knaller-Aufgebot hat der traditionelle Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen noch nicht gesehen: Am 25. und 26. Juli präsentiert die HG den Fans mit den Rhein-Neckar-Löwen, mit Frisch Auf! Göppingen und dem TV Großwallstadt großen Handballsport. Komplettiert wird die Riege der Bundesligisten natürlich durch den gastgebenden Drittligisten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Handballfans in diesem Jahr ein solch illustres Teilnehmerfeld bieten können“, sagt HG-Sportvorstand Martin Schmitt. „Natürlich hätten wir die Rhein-Neckar-Löwen am liebsten als Pokalsieger begrüßt, aber jeder hat das große Verletzungspech der Löwen beim Final-Four in Köln miterlebt.“

Die Teilnehmer werden in Schwetzingen mit ihren neu zusammengestellten Spielerkadern auflaufen. Der Patrick-Lengler-Cup dürfte für die Handballfans der Region also eine erste Gelegenheit sein, die Neuzugänge der Bundesligisten unter die Lupe zu nehmen. Und ihre Trainer gleich mit: Bei den „Löwen“ wird bekanntlich Maik Machulla das Ruder übernehmen, bei Göppingen ist der Headcoach der in Schwetzingen lehrende und bestens bekannte Ben Matschke.

Die Halbfinals des Turniers werden am Freitagabend ab 18 Uhr in der Nordstadthalle in Schwetzingen gespielt. Zunächst stehen sich mit der HG und den Rhein-Neckar-Löwen die beiden Nachbarn gegenüber. Um 20 Uhr wird dann die Partie von FA Göppingen gegen Großwallstadt angepfiffen.

Am Samstag um 16 Uhr findet dann in der Nordstadthalle das Spiel um Platz drei statt, ehe um 18 Uhr das Endspiel des diesjährigen Patrick-Lengler-Cups über die Bühne geht.

Hochklassigen Handballsport gibt es aber an diesem Wochenende nicht nur in Schwetzingen zu sehen. In der Karl-Frei-Halle in Oftersheim finden am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli Jugendturniere mit einigen der besten Mannschaften Deutschlands statt. Gespielt wird erstmals um den Karlheinz-Urschel-Cup.

Die HG veranstaltet den Patrick-Lengler-Cup zu Ehren ihres 2011 verstorbenen Handballkameraden in diesem Jahr zum achten Mal.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.