So nah dran – Fassunge hadert mit fehlendem Spielglück

JBLH-B: HG scheitet wieder knapp am Punktgewinn
Mit einer 16:14-Führung ging die HG Oftersheim/Schwetzingen beim TV Bittenfeld in der B-Jugend-Bundesliga Handball in die Halbzeitpause. Dort hatte sie aber irgendwie den Faden verloren, geriet mit 20:24 (40.) ins Hintertreffen. Beim 25:25 schien sie aber bis zum 28:29 (57.) aus ihrer Sicht auf dem besten Weg, endlich die volle Punktausbeute einzufahren, leistete sich in einer turbulenten Schlussphase dann jedoch ein, zwei Fehler zuviel, musste aufmachen und verlor 28:33.
„Wir haben wieder zu viele freie Bälle verworfen“, haderte HG-Trainer Jonah Fassunge direkt nach dem Spiel. Er will und kann seinen Spielern jedoch keinen Vorwurf machen. „Sie versuchen alles und kämpfen bis zum Umfallen. Doch die Jungs sind momentan teilweise blockiert und man merkt einfach, dass wir gerade in einer Negativserie sind. Wir investieren alles, haben zurzeit aber eine Phase, in der wir einfach kein Spielglück haben.“
So auch zum Auftakt der Begegnung (6:3/13.), die den Hausherren in seiner Gemeindehalle vorne sah. Auch wenn es im Abschluss manchmal eine gewisse Verunsicherung bei den Kurpfälzern gibt, es folgte eine von zwei erheblich besseren Phasen. Sie drehten den Spielverlauf in recht kurzer Zeit und übernahmen beim 10:11 durch Linksaußen Lennart Auth die Führung (24.), die sie nach dem Seitenwechsel ebenso zügig wieder abgaben (21:18/36.). Das Aufbäumen zum erneuten Gleichstand kostete allerdings viele Körner, die möglichweise im Endspurt fehlten.
Fassunge verspricht: „Wir werden die Woche alles dafür tun, wieder die Lockerheit und das Selbstbewusstsein zurück zu gewinnen. Wir müssen einfach weiter konzentriert arbeiten. Die Jungs werden belohnt werden. Da bin ich mir zu 100 Prozent sicher. Und der Gegner nächsten Sonntag heißt wieder TV Bittenfeld (15 Uhr, Karl-Frei-Halle).
HG: Ulanenko, Schwab; Mehlis (3), Baldauf (1), Auth (1), Jäger, Brombach, Schmitt (7), Dudziak (8/4), Förster, de Marco (2), Hoberg, Potoski (3), Komarek, Wagner (3). /mj
Bilder: Siegfried Brombach


