Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Heimsieg mit Steigerungspotenzial

JBLH-A: HG-A1-Jugend bezwingt Bietigheim mit 32:24.

Vom Resultat her war die A-Jugend-Bundesliga-Partie der HG Oftersheim/Schwetzingen gegen die SG BBM Bietigheim, die mit einem 32:24 (18:10)-Heimsieg endete, eine runde Sache. Doch ein paar Anmerkungen hatte das Trainerduo Justin Hahne und Björn Erny nach der Begegnung mit dem vormaligen tabellarischen Verfolger dann doch.

Malte Aeckerle steigt hoch.

Recht schnell hatte der Hausherr Vollgas gegeben, machte aus einem 2:3 (6.) ein 11:4 (15.). Bietigheims Coach Manuel Schmidt hatte schon beim 6:3 zum Auszeitmittel gegriffen, bewies danach ziemliche Leidensfähigkeit, indem er die zweite Grüne Karte stecken ließ. Nach diesem HG-Zwischenspurt, der besten Phase im HG-Spiel, als BBM förmlich überrannt wurde, wurde der Vorsprung aber nur noch moderat ausgebaut und erreichte mit 25:15 (44.) seinen höchsten Wert.

Teamarbeit in der Defensive.

Prinzipiell war die Ausbeute etwas zu gering in der letzten Dreiviertelstunde. Für die insgesamt 32 HG-Treffer, darunter einige sehenswerte, wurden 68 Angriffe benötigt. Letztlich hielt Torwart Gawen Weingärtner sein Team im Spiel und den Sieg fest, ließ damit seinen beiden Positionskollegen keine Chance, eingewechselt zu werden. Vorne sorgte meist der B-Jugendliche Raphael Schmitt dafür, dass der Laden einigermaßen am Laufen blieb. Nicht nur seine Anspiele trugen zum Erfolg bei. Er netzte selbst achtmal ein.

Robin Wolf beim Torwurf.

Hahne meinte abschließend: „Das Ergebnis lässt vermuten, dass die Trainer zufrieden sein müssten. Leider war mir schon zur Halbzeitpause bewusst, dass wir nur aufgrund von Gawens Leistung so deutlich führen.“ Seine warnenden Worte während der Kabinenansprache zwischen den Durchgängen sei wohl auf taube Ohren gestoßen, weshalb die zweiten 30 Minuten nur so dahingeplätschert seien. Dabei trug sich Weingärtner mit weiteren 14 beachtlichen Paraden in die Statistik ein, so dass die Schwaben nicht mehr deutlich näher rückten. „Doch dieser Spielverlauf hat uns gezeigt, dass der Mannschaft noch einiges an Reife fehlt.”

Die nächste Aufgabe ist jetzt am Samstag, 17 Uhr, in Bittenfeld zu bewältigen. Der TVB ist der neue punktgleiche Tabellenkollege. Gemeinsam sitzen beide auf Rang sechs. Also gibt es für das Trainerkollektiv auch noch einiges an Arbeit zu bewältigen.

HG: J. Wolf, Weingärtner, Sakota; Aeckerle (4), Kuhlee (3/1), Weidner (2), Huljak (2), Lehn (1), Schmitt (8), Vielhauer (1), Dudziak, Derr, Ihrig (3), Himmelmann (5), Getrost (3), R. Wolf. mj

Fotos: Frank Weingärtner

Dank ans lautstarke Publikum für die Unterstützung.

Was Dich noch interessieren könnte:

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.