Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Souverän & Abgezockt

Als durchaus souverän kann man den 32:23 (16:13)-Erfolg der HG Oftersheim/Schwetzingen III gegen die HSG St. Leon/Reilingen II in der 3. Bezirksliga Rhein-Neckar-Tauber bezeichnen. Die Jungs (mit „Neuzugang“ Lars Fichtner im Rückraum) um Trainer Örs Konrad gewannen nach rund einer Viertelstunde die Oberhand in einer anfänglich hart umkämpften Partie und ließen sich dann nicht mehr aus der gewählten Überholspur bringen.

Höhepunkt war ein Kempa über die Mitte, den der eingeflogene Mathias Carius zum 27:21 gefühlvoll unter die Latte nagelte. Der Coach bemängelte nur: „Wir haben der HSG viel zu viel Geschenke gemacht.“ 

Anschließend wurde der zweite Saisonsieg der „Ic“ gebührend im neuen Basislager nahe des Schwetzinger Amtsgerichts gefeiert – gemeinsam mit den Mädels der zweiten HG-Frauen-Mannschaft, die zuvor gegen die HSG Weinheim/Oberflockenbach gewonnen hatten. Bei ihnen ging es etwas enger zu, am Ende lautete das Resultat 23:22 (12:10), aber das reichte um beide Punkte in der 1. Bezirksliga einzusacken. Dabei machte es das Heimteam beinahe unnötig spannend, sah es beim zwischenzeitlichen 18:13 zunächst bereits wie der sichere Sieger aus. Doch einige – aus Sicht von Trainerin Claudia Hettenbach – unnötige Unkonzentriertheiten und Ballverluste ließen den Gast von der Bergstraße wieder aufkommen (21:20), aber den Sieg hielten die HG-Mädels eisern und abgezockt fest. Hettenbach musste sich nach Abpfiff dann aber doch ein paar virtuelle Schweißtropfen von der Stirn wischen. Auffällig dabei – neben anderen – Keeperin Vicki Lichtner und die nachnominierte Kalliopi Myrianidou. Die B-Jugendliche trug ebenfalls als Torfrau ihren Anteil dazu bei, eine drohende Niederlage abzuwenden.

HG III: D. Kreichgauer, J. Beck; Niesen, Fichtner (2), L. Lechler (1), Schuhmacher, Back (2), Mayer, Krumm (9/4), Carius (3), Schwarz, T. Kreichgauer (6), Konrad (7).

HG II: Myrianidou, Lichtner; Heitmann (8), Brückner (4/2), Schimmel (3/2), Großhans (1), Rühl (1), Drees (3/1), Gossé, Phondeth, Laser, Wartenberg, Feurer (2). mj

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.