Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Krimi in Kornwestheim geht gut aus

Jugend-Bundesliga Handball: HG-B1 siegt knapp gegen die Salamander

Nachdem bereits das Hinspiel zuhause mit zwei Toren gewonnen wurde, siegte die B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen beim SVS Kornwestheim in einem Handballkrimi mit 29:27 (16:17) und sicherte sich so verdient die nächsten zwei Punkte in der hart umkämpften Jugend-Bundesliga.

Zu Beginn taten sich die HGler vor allem in der Abwehr schwer, immer wieder kamen die Gastgeber mit Eins-gegen-Eins-Aktionen zu Durchbrüchen durch die Kurpfälzer Defensive. In der zehnten Minute lag die HG mit drei Toren im Rückstand (4:7); mit dem erstarkenden Offensivverhalten schmolz dieser Rückstand bis zu 17. Minute zum 10:10. Der Trainer der Kornwestheimer versuchte, mit einer Auszeit sein Team wieder auf die Erfolgsstraße zu bringen. Doch es blieb ein enges Rennen, auch wenn die Hausherren immer wieder vorlegten, folgte der Ausgleich auf dem Fuße. Mit einem Tor Differenz ging es in die Pause.

Sekunden nach dem Wiederanpfiff entschärfte der eingewechselte Niklas Philipp im Tor den nächsten Siebenmeter der Kornwestheimer; bis zum Ende des Spiels waren es deren neun. Die Partie nahm an Fahrt auf; die Jungs der HG zeigten eine deutliche Steigerung in der Abwehr; zusammen mit dem starken Josh Wolf im Tor machten sie den Angreifern das Leben schwer. Sehenswert auch seine langen Pässe auf den schnellen Jan-Mathis Derr, der neben eben solchen vier Kontertore noch vier weitere Treffer aus dem gebundenen Spiel beisteuerte.

In der 38. Minute bejubelten die zahlreichen HG-Fans endlich den ersten Zwei-Tore-Vorsprung. Doch der war schnell verspielt, ließen die Gäste doch vorne etliche hochkarätige Chancen liegen. Ab der 50. Minute (23:23) vermochten es die HGler dann, dass Pendel endgültig in ihre Richtung ausschlagen zu lassen. Auch die Manndeckung von Raphael Schmitt und Valentin Kuhlee noch das erneute Unterzahlspiel ließen die Jungs von ihrem Weg abbringen. Fünf Sekunden vor Abpfiff markierte Valentin Kuhlee bei angezeigtem Zeitspiel mit seinem siebten Tor den Endstand zum 29:27-Sieg seines Teams, das den Erfolg ausgelassen bejubelte.

Trainer Florian Schwarz freut sich mit seinen Jungs über den verdienten Sieg. Gefallen hat ihm die Abwehrsteigerung in der zweiten Hälfte und das ordentliche Tempospiel. Auch wenn man mit weniger Fehlwürfen aus klaren Chancen das Spiel hätte früher für sich entscheiden können, gibt es vom Coach „ein großes Lob an die Jungs. Wir freuen uns und schauen auf die nächsten Aufgaben“. Es stehen nun drei Heimspiele auf dem Programm, bei denen die beiden verletzten Rückraumspieler Jakub Dudziak und Adrian Summ wieder ins Geschehen eingreifen könnten.

Bereits am Samstag kommt die JSG Balingen/Weilstetten zum Duell nach Oftersheim. Das Team freut sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

HG: J. Wolf, Philipp; Aeckerle (2), Auth, Jäger (1), Rohr (4), Kuhlee (7), D. Summ, Schmitt (4/1), Derr (8), Hoberg, Himmelmann (2), Wolf (1)./nan; Bild: Christian Wolf

Nächstes Spiel: HG – JSG Balingen/Weilstetten (Samstag, 17:30 Uhr, Karl-Frei-Sporthalle. Oftersheim)

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.