Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

Letzter Heimauftritt im Derby gegen Pforzheim/Eutingen

Jugend-Bundesliga Handball: Nur noch Endspiele für Oftersheim/Schwetzingen

Noch einmal geht es in der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) für die HG Oftersheim/Schwetzingen gegen den nordbadischen Rivalen SG Pforzheim/Eutingen. Es ist aber nicht nur Derby angesagt, es ist auch das letzte Heimspiel der Saison 2023/24, die noch zu einem versöhnlichen Ende geführt werden soll.

Zur Erinnerung: Die beiden Erstplatzierten jeder Pokalstaffel gehen in die K. o.-Runden und können möglicherweise einen Festplatz der JBLH I im Folgejahr ergattern. Die Ränge 3 und 4 bringen eine Qualifikation für die JBLH II mit sich. Die SG vom Schwarzwaldrand hat derzeit den zweiten Platz inne, punktgleich mit Balingen/Weilstetten. Der Gast ist dafür als Sechster etwas abgehängtes Schlusslicht mit nur einer minimalen Chance, der Relegation zu entgehen.

Trainer Justins Hahnes Appell an seine Männer, aber auch die Fans ist eindeutig: „In diesem letzten Heimspiel der Runde wollen wir uns würdig verabschieden, in dem Wissen, dass für uns jetzt jedes Spiel ein Finale ist, da die Konkurrenz, da Konstanz und Friesenheim letztes Wochenende ihre Hausaufgaben gemacht haben und ihre Partien gewannen.“

Kurz blickt der Coach noch einmal zurück: „Beide bisherigen Spiele, beide auswärts gegen Pforzheim/Eutingen waren ständig knapp, wobei wir das erste gewannen und das zweite verloren.“ Dummerweise geht beim aktuellen Modus der Sieg aus dem Grunddurchgang nicht mit in die aktuelle Berechnung ein, die Hinspiel-Niederlage der Pokalrunde zählt indes für die maßgebliche Tabelle. „Ich schätze, es wird wieder eng“, meint Hahne. „Es sollte zu unserem Abschluss noch einmal ein Heimderby werden.“ mj

Bild: Lutz Rüffer

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.