Zum Inhalt springen
Laden... HG Oftersheim/Schwetzingen

HG quasi chancenlos an der Zollernalb

Jugend-Bundesliga Handball: Als Außenseiter gekommen – als klarer Verlierer gegangen

Dass es für die Jugend-Bundesliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Pokalrunde bei der JSG Balingen/Weilstetten nicht einfach werden würde, war allen Beteiligten im Vorfeld bewusst. Dass ihnen aber bei der deutlichen 24:32 (10:15)-Niederlage so deutlich Defizite aufgezeigt wurden, ärgerte die Verantwortlichen dann doch. 

Für HG-Trainer Justin Hahne zerfiel die Partie eigentlich in drei Themen: „Anfang verschlafen. Spielzüge vergessen. Zu viele technische Fehler.“ Zwar wurde nach der ersten herben Depression (10:3/18.) der Rückstand zeitweilig uafgefangen, ja sogar minimal verkürzt (21:18), aber letztlich gelang nie der erhoffte „Turn-around“. Die Balingen/Weilstetter Spielgemeinschaft hatte fast jederzeit den Finger (oder die verharzten Hände) am Drücker und brachte für sich den Sieg in trockene Tücher. Die HG muss dafür im Gegenzug schauen, wie sie sich für wahrscheinlich anstehende Qualifikationsspiele aufstellt.

Ein zumindest ein erster kleiner Lichtblicht war dabei David Huljak (älterer Bruder von Kreisläufer Valentin Huljak, der noch B-Jugendlicher ist), welches nach Wechsel und Verletzungspause mit nur wenigen Trainingseinheiten erstmals nicht nur auf dem Spielberichtsbogen stand, sondern auf der Mittelposition seine Qualitäten zwischendurch zum Vorschein brachte. Er kam in der Weihnachtspause vom enteilten Ligarivalen und Mittitelfavoriten Rhein-Neckar-Löwen.

Negativ zu vermerken waren noch beidseitige Fußverletzungen von Rückraummann Linus Schmid, der für den Folgetag auch für Einsätze in einer der beiden oberen Männer-Mannschaften geplant war. Hier gilt es weitere Begutachtungen und Untersuchungen abzuwarten. 

HG: Rabe, Sommer; Eden (4), D. Huljak (4), Diesterweg (1), Hepp (3), Grub, V. Hukljak (1), Auth (2), Schmid (1), Nauß (1), Maurer (5/3), Wacker, Getrost (1). mj

Bild: Siegfried Brombach

Was Dich noch interessieren könnte:

29. Oktober 2025

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

Weiterlesen

HG-Jugend sammelt Müll und viel Lob ein

HGenda 2030: Müllsammelaktion in Oftersheim trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Hatte da jemand ein Rad ab? HG-Kids präsentieren eines ihrer Fundstücke.

Da zogen sie wieder aus, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen, um Wald, Feld und Flur in Oftersheim von allerlei Müll und Unrat zu befreien. Trotz des miesepetrigen Wetters hatten die mehr als 30 jugendlichen und erwachsenen HG-Handballer beste Laune, als sie sich auf den Weg machten, um Papier und Plastikmüll, Pappbecher und Getränkedosen und vieles mehr einzusammeln, das gedankenlose Zeitgenossen mir nichts, dir nichts im Gelände entsorgen. Zwar kam ihre Ausbeute nicht an die zwölf vollen Müllsäcke des Vorjahres dran, aber was sich letztlich auf dem vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellten Pritschenwagen sammelte, sollte den Verursachern die Schamesröte ins Gesicht zaubern.

Schon auf ihrem Rundgang sammelten die HG-Kids von den Passanten auch viel Lob für ihr Engagement ein. Die jährliche Aktion ist Teil des Zukunftskonzepts „HGenda 2030“ der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Ziel es unter anderem ist, die Jugendlichen für den notwendigen Beitrag zu einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Wie schon im vergangenen Jahr hatte HG-Jugendbetreuerin Simone Rehberger die Aufräumaktion organisiert, und sie bedankte sich am Ende bei Patrick Schönenberg und Bernd Hertlein von der Initiative „Sauberes Oftersheim“ sowie beim Bauhof, die mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren.

Unsere Premium-Partner

Die HG-News. Aus erster Hand.

Du willst regelmäßig über HG-News informiert werden? Registriere Dich jetzt für den kostenlosen HG-Newsletter. Du kannst Dich jederzeit kostenlos wieder abmelden.