
Individuell und als Gruppe weiterentwickeln
Wie jedes Jahr wurden wieder einige Spieler in die D-Jugend verabschiedet, aber dafür bekam die männliche E-Jugend einen Zuwachs aus den Minis, sodass die Gruppengröße sich zum Vorjahr kaum verändert hat und sich somit 17 Handballer der Jahrgänge (2012/2013) in der E-Jugend befinden.
Individuell und als Gruppe weiterentwickeln
Wie jedes Jahr wurden wieder einige Spieler in die D-Jugend verabschiedet, aber dafür bekam die männliche E-Jugend einen Zuwachs aus den Minis, sodass die Gruppengröße sich zum Vorjahr kaum verändert hat und sich somit 17 Handballer der Jahrgänge (2012/2013) in der E-Jugend befinden.
Zweimal pro Woche treffen wir uns zum Training. Dabei steht vor allem der Spaß beim Spielen und Üben mit dem Handball im Vordergrund. Passen, Fangen, Prellen, Werfen sowie einfache Täuschungen sind die zentralen Fertigkeiten, die die Kinder in dieser Stufe erlernen sollten.
Durch abwechslungsreiche Aufgabenstellungen mit Ball und ohne Ball schulen wir spielerisch die Koordination und Schnelligkeit. Highlight des Trainings ist natürlich immer das Spiel auf zwei Tore. So können sich die Kinder nochmal richtig auspowern und gleichzeitig Erfahrungen für das Wettspiel sammeln. Es ist uns wichtig, dass die Kinder sich individuell, aber auch als Gruppe weiterentwickeln und gut auf die weiteren Jugendklassen vorbereitet sind.
Wir werden in dieser Saison mit einer Mannschaft am Rundenspielbetrieb teilnehmen und werden jedem Spieler ermöglichen, seine Einsatzzeiten zu bekommen. Den ersten kleinen Erfolg hat die neu zusammengestellte Mannschaft schon erreicht. Beim Neckar-Cup am letzten Juni-Wochenende in Ilvesheim hat es die Mannschaft sehr spannend gemacht und im Sieben-Meter-Werfen den 3. Platz für sich erkämpft.
Im Trainerbereich gab es auch einen Neuzugang, sodass das Trainer-/Betreuerteam mit vier Personen sehr gut aufgestellt ist.