Männliche B-Jugend
Bestmögliche Förderung der Spieler
Mit einer souveränen Leistung beim Qualifikationsturnier in Pfullingen schaffte die männliche B-Jugend nach zwei Jahren Abstinenz wieder den Sprung in die Baden-Württemberg-Oberliga und kann damit wieder in der höchsten Spielklasse mitmischen. Mit deutlichen Siegen über Freiburg, Echaz-Erms und Wangen dominierten die Kurpfälzer das Geschehen. Turniere in Saarlouis, Kuhardt, Berlin und der Metropol-Regio-Cup waren Stationen der Vorbereitung. Nun warten Gegner wie Kronau-Östringen, Balingen, Frischauf Göppingen, Pforzheim-Eutingen und weitere Hochkaräter auf die HG-Truppe. Nach dem Motto „Es ist angerichtet – lasset die Spiele beginnen“ ist eine spannende Saison zu erwarten.
Weiter gilt es das Jugendkonzept der HG umzusetzen. An den Vorgaben hieraus für die individuelle Ausbildung und Förderung der einzelnen Spieler wird weiterhin festgehalten. In der neuen Saison werden die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen und die Verzahnung der Jugendlichen in die jeweils nächste Altersklasse, unter Berücksichtigung der gesteckten Ziele, weiter forciert.
Aber nicht nur die Ausbildung der Spieler, sondern auch die fachliche Qualifikation und Weiterbildung der Trainer steht im Fokus. Hierdurch soll die bestmögliche individuelle Entwicklung und Förderung der Spieler gewährleistet werden. Die Verzahnung der Trainer wird in dieser Saison ebenfalls wieder auf der Agenda stehen. Die Umsetzung der Vorgaben gemäß der Rahmentrainingskonzeption des DHB und des Jugendkonzeptes der HG werden hierbei eine wichtige Rolle spielen.