Männliche A-Jugend
Endlich wieder JBLH!
Nach zweijähriger Abstinenz spielt die männliche A1 der HG wieder in Deutschlands höchster Jugendspielklasse, der A-Jugend-Bundesliga (JBLH). Nach überzeugenden Siegen in der 2. Qualirunde gegen die JSG Balingen/Weilstetten und den TuS Schutterwald, sicherten sich die Jungs um die Trainer Thomas Herr und Julian Zipf das begehrte Ticket. Komplettiert wird das Trainerteam durch den zurückgekehrten Daniel Müller (ehemals Trainer HSV Hockenheim). Auch im athletischen und medizinischen Bereich ist die A1 gut aufgestellt.
Mit Pierre Heidicker, Markus Hörner und Christian Gervers hat die A-Jugend Fachmänner im Team, die die Spieler im medizinischen Bereich betreuen, ein auf die Spieler abgestimmtes athletisches Trainingsprogramm erstellen und zusätzlich auch Trainingseinheiten im kraft-, ausdauer- und verletzungspräventiven Bereich leiten können.
Mit der Einteilung in die sogenannte "Staffel Mitte" stehen für die Jungs interessante Begegnungen gegen renommierte Bundesliga-Nachwuchsteams wie Gummersbach, Leipzig, Erlangen oder Melsungen an. Trainer Julian Zipf hierzu: "Natürlich wären Begegnungen gegen die Junglöwen oder Pforzheim/Eutingen auch interessante Spiele geworden, allerdings nehmen wir die Einteilung auch so an."
Auch für Trainer Daniel Müller ist die „Staffel Mitte“ eine sehr interessante Aufgabe. „In der Staffel Mitte haben wir Gegner, die man sicher nicht so gut kennt wie die in der Staffel Süd. Wir freuen uns aber auf die Herausforderung, uns mit den Mannschaften wie Gummersbach, TV Großwallstadt oder Melsungen zu messen.“ Um in der Runde bestmöglich zu bestehen, wurde schon früh mit der Vorbereitung begonnen. Schon seit Anfang Juni arbeiteten die Spieler im athletischen Bereich, wobei aber auch der Umgang mit dem Ball nicht vernachlässigt wurde. Im Juli/August arbeiteten die Trainer mit mehreren Trainingsspielen u.a. gegen die A-Jugend der Rhein-Neckar Löwen und die SG Pforzheim/Eutingen am handballerischen Feinschliff. Der Höhepunkt der Vorbereitung war ende August das A-Jugendturnier in Saarlouis. So sollte man für den Start der Saison Anfang September gut gewappnet sein.
Zu den Zielen meint Daniel Müller. „Natürlich wollen wir eine gute Platzierung in der Jugendbundesliga erreichen. Aber für uns ist die individuelle Ausbildung der Spieler genauso wichtig. So wollen wir unsere Spieler im athletischen und handballerischen Bereich auf die nächste Leistungsstufe bringen. Aber auch der Bereich Eigenverantwortung hat einen hohen Stellenwert bei uns.“